Die Landesrundfunkzentrale M-V (LRZ) und die Neue Verbraucherzentrale Mecklenburg- Vorpommern e.V. sorgen mit einem neuen Service-Angebot für Orientierung im Mediendschungel. Der "Medienkompass" ist ein Nachschlagewerk für die Verbraucherinnen und Verbraucher rund um die Themenbereiche digitales Fernsehen, Internet und Telekommunikation.
Die Landesrundfunkzentrale M-V (LRZ) und die Neue Verbraucherzentrale Mecklenburg- Vorpommern e.V. sorgen mit einem neuen Service-Angebot für Orientierung im Medien- dschungel. Der "Medienkompass" ist ein Nachschlagewerk für die Verbraucherinnen und Verbraucher rund um die Themenbereiche digitales Fernsehen, Internet und Telekommunikation.
Landesrundfunkzentrale und Bildungsministerium fördern Medienkompetenzprojekte
Bekanntmachung der Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern über eine Ausschreibung von Kanälen in Rundfunkkabelanlagen zur Veranstaltung eines lokalen/regionalen privaten Fernsehprogramms
Aufforderung zur Abgabe von Interessensbekundungen (Call for Interest) zur Nutzung digitaler terrestrischer Übertragungskapazitäten für bundesweite und länderübergreifende Hörfunkangebote
Landesmedienanstalten und privater Rundfunk in Deutschland
Medienkompetenzangebote der norddeutschen Bürgermedien und Landesmedienanstalten für die Schule
und berichten über ihre medienpädagogischen Aktivitäten an Schulen
Präsentation Broschüre
"Medien - Bildung - Medienbildung"
Bekanntmachung der Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern über eine Ausschreibung von Kanälen in Rundfunkkabelanlagen zur Veranstaltung eines lokalen/regionalen privaten Fernsehprogramms
Kabelforum der Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern
Studie im Auftrag der ostdeutschen Landesmedienanstalten vonWolfgang Seufert - Fr.-Schiller-Universität Jenain Kooperation mit Wolfgang Schulz und Inka Brunn vom Hans-Bredow-Institut für Medienfoschung Hamburg