Lokalsender lät zum traditionellen Radiogeburtstag ins Sótano
Titelthema: Ein Blick auf andere – Toleranz im TV
Bekanntmachung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern über eine Ausschreibung von sechs UKW-Frequenzen für Hörfunkprogramme
vom 5. November 2015
16.02.2016: Präsentation des neuen Buches und Vorstellung von Medienkompetenz-Aktivitäten der einzelnen Medienanstalten in Berlin
Erster Medienpolitischer Abend in Mecklenburg-Vorpommern
Jugendliche mit guten Ideen für ein besseres Netz
Präsentation des neuen Buches und Vorstellung von Medienkompetenz-Aktivitäten der einzelnen Medienanstalten in Berlin
Neuer Medienkompetenzbericht vorgestellt
Landesweit haben sich 40 Projekte beworben. Heute und morgen tagt das Auswahlgremium
Drei Tage lang werden jugendliche Medienscouts aus ganz Deutschland über das Thema „Digitale Medien“ diskutieren, sich austauschen, miteinander vernetzen und neue Ideen entwickeln. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig übernommen.
Frühjahrstagung des Netzwerkes Medienaktiv M-V am 31. März 2016 in Schwerin
Frühjahrstagung des Netzwerkes Medienaktiv M-V in Schwerin
Die sechs besten Projekte stehen im Finale
Medienausschuss M-V hat Beschluss für fünf Sendegebiete gefasst
Schwerpunkt auf konvergenter Werbung
Die drei besten Projekte ausgezeichnet
Die sechs besten Projekte stehen im Finale
Sonderprogramm für das im Juni stattfindende "Greifswald International Students Festival" (GrIStuF) auf radio 98eins
Radio sunshine live erhält den Zuschlag
Tagung am 15. Juni 2016 in Schwerin
Thema: Aufklärung statt Aufregung. Demokratie und Medien in Deutschland
Fakten und Positionen zu Rundfunk und Telemedien im neuen Medienanstalten-Jahrbuch
Internet-ABC e.V. veröffentlicht neue Lerneinheiten
Übersichtlicher, servicebetonter und von Smartphones abrufbar
Achtstündiges Sonderprogramm für Freunde der elektronischen Musik
Gemeinsame Pressemitteilung der Medienanstalt M-V und des Landeskriminalamtes M-V
Die drei Gewinner gekürt
Kinder brauchen Unterstützung bei der Verarbeitung
Medienanstalt M-V legt Jahresbericht 2015 vor
Medienpolitische Forderungen von Medienaktiv M-V zeigen Wirkung
klicksafe und Internet-ABC veröffentlichen Broschüre
Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern stellt Programmverstoß fest
Übersichtlicher, servicebetonter und von Smartphones abrufbar
11 Tage voller Medien und internationaler Begegnung
Projekt der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Medienanstalt Berlin-Brandenburg verlängert
Titelthema: Freundschaft - Was sie für Kinder bedeutet
19 Prozent Nutzungsanteil von Digitalradio in DAB+-Haushalten. Ergebnisse des Digitalisierungsberichtes 2016 und der Pilotstudie zu DAB+
Medienanstalten haben Digitalisierungsbericht 2016 vorgestellt
Medienanstalten entwickeln Digitalisierungsbericht weiter
Tagung von Medienaktiv M-V am 05.10.2016 in Rostock
Bundesweite Ausstrahlung der Gewinnerbeiträge in Offenen Kanälen und Bürgersendern
Schulaktionen in sieben Bundesländern
Inhalt ist alles – Journalismus, Qualität, Formate
Zwischenfazit: „Lokaljournalismus ist ein unverzichtbarer Faktor für die Demokratie“
Aufruf zur Bildung eines runden Tisches von Sendern, Landesmedienanstalten und Medienpolitik
Der Lokalsender radio 98eins lädt am 7. Oktober 2016 zu unverbindlichem Austausch, Musikhören und zu Studioführungen in die Friedrich-Loeffler-Straße 28
Das Winterprogramm des Lokalsenders radio 98eins sorgt ab dem 10. Oktober mit erfrischenden neuen Formaten für Abwechslung vor heimischen Empfangsgeräten
Bis 30. Oktober 2016 Anträge für nächstes Jahr einreichen
Der Lokalsender radio 98eins lädt am 7. Oktober 2016 zu unverbindlichem Austausch, Musikhören und zu Studioführungen in die Friedrich-Loeffler-Straße 28
Zum neunten Mal werden jugendliche Medien-Experten in M-V ausgebildet
Moderator David Wulff bringt ab dem 20. Oktober mit seiner neuen Sendung „BetaPolitik – Regionale Themen im Talk“ Licht ins Dunkel der Kommunal- und Landespolitik
Einsendeschluss: 06. Februar 2017