Titelthema: Liebe auf dem Schirm – (K)ein Thema für Kinder?
Was bei Reality- und Casting-Shows für Kinder problematisch ist. Was Eltern machen können.
die medienanstalten laden zu Diskussion und Austausch über die erfolgreiche Ansprache der neuen jungen Zielgruppe
Schlagerprogramm darf nun auch von Ahrenshoop aus verbreitet werden
Was Eltern bei Netflix, YouTube & Co. beachten sollten
Bürgersender zeigen bundesweit Sondersendung zum „Safer Internet Day“
Landesweit haben sich 31 Projekte beworben. Das Auswahlgremium tagt am 7. und 8. Februar 2019.
Die Generation Z und ihre mediale Erreichbarkeit im Fokus des DLM-Symposiums am 28. März in Berlin
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern fördert auch 2019 viele Projekte
Internet-ABC-Umfrage: Wie Eltern die „Medienzeiten" ihrer Kinder regeln
die medienanstalten vom 19. bis 23. Februar auf der didacta
Maßnahmen, Projekte und Forderungen. Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht der Landesmedienanstalten
Präsentation des Jugendschutz- und Medienkompetenzberichtes der Landesmedienanstalten
Zielgruppe Generation Z ist Schwerpunkt des DLM-Symposiums am 28. März in Berlin
Mitglieder des Landtages M-V besuchen heute die Medienanstalt M-V
Landtagsmitglieder und Medienausschuss M-V diskutierten über Landesrundfunkgesetz, Medienbildung und Lokal-TV
Auch die Medienscouts MV sind mit dabei
Starke Medienscouts sorgen für mehr Sicherheit im Internet
Greifswalder Offene Kanal gewährt Einblicke in den Radioalltag
Medienanstalten veröffentlichen Jahrbuch 2018
Zielgruppe Generation Z ist Schwerpunkt des DLM-Symposiums am 28. März in Berlin
Die besten Lokal-TV-Sender ausgezeichnet
Frühjahrstagung des Netzwerkes Medienaktiv M-V im Schweriner Landtag
Frühjahrstagung von Medienaktiv M-V zur Weiterentwicklung der Kooperationsvereinbarung
FLIMMO hilft beim Suchen: Welcher Film eignet sich für welches Alter?
Die vier besten Projekte stehen im Finale
Die besten Projekte ausgezeichnet
Die vier besten Projekte stehen im Finale
Kandidatin und Kandidaten in Kurzinterviews beim Rostocker Offenen Kanal Fernsehen (rok-tv) der Medienanstalt M-V
im Rostocker Offenen Kanal Fernsehen (rok-tv)
Druckfrischer Content-Bericht der Landesmedienanstalten bei den Medientagen Mitteldeutschland 2019 vorgestellt
Aufruf zur Teilnahme am Vergabeverfahren "Online-Informationsplattform zum Thema technischer Jugendmedienschutz“
Medienanstalt M-V lädt zur Tagung am 12. Juni 2019 nach Schwerin ein
Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen von jugendschutz.net
Die Aufzeichnung der Preisverleihung wird nun im TV gesendet
Tagung der Medienanstalt M-V am 12. Juni 2019 in Schwerin
Wie uns das Netz verändert.
In Deutschland könnten die Landesmedienanstalten die Aufgabe übernehmen
Arbeitstreffen der Medienanstalten aus M-V und Thüringen in Schwerin
Aktueller MedienVielfaltsMonitor der Medienanstalten erschienen
Über die Tagung der Medienanstalt M-V in Schwerin wird nun in den Programmen der Offenen Kanäle berichtet
Das Greifswalder Lokalradio - radio 98eins - ist am 21. Juni 2019 auf der Fête de la Musique mit einer eigenen Bühne vertreten.
Jetzt anmelden: Branchentreff am 3. und 4. September 2019 in Potsdam
radio 98eins präsentiert vom 05.08.-17.08. das Urban Art Festival in Greifswald
Stellungnahme der Medienanstalten zum zweiten Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission der Länder zum Entwurf eines neuen Medienstaatsvertrags
Medienanstalt M-V legt Jahresbericht 2018 vor
Mobbing, Hass und Belästigung an der Tagesordnung | Betreiber müssen Schutzkonzepte verbessern | Jahresbericht von jugendschutz.net vorgestellt
In Potsdam hat der Lokal-TV-Kongress 2019 begonnen
„Vernetztes Lokal-TV – Mittendrin statt nur dabei“
Künstliche Intelligenz nutzbar machen | Wirksamer Schutz auf Smartphones nötig | Anbieter müssen Verantwortung übernehmen | Lagebericht „Technischer Jugendmedienschutz“ von jugendschutz.net veröffentlicht
Lokal-TV-Veranstalter und Medienanstalten fordern Erweiterung der Fördermöglichkeiten kommerzieller lokaler Medienanbieter und finanzielle Unterstützung zur Sicherung von Medienvielfalt im Lokalen
Zweiter Digitalisierungsbericht Audio der Medienanstalten mit aktuellen Zahlen und Trends des digitalen Hörfunks heute auf der IFA vorgestellt
Titelthema: Schreckmomente auf dem Bildschirm
Medienanstalt M-V unterstützt TV-Programm-Beratung für Eltern
In fünf Bundesländern erhalten Eltern von Erstklässlern die aktuelle FLIMMO-Ausgabe
Anträge für 2020 können bis 30. Oktober 2019 eingereicht werden
Hass und Hetze als Instrument der politischen Auseinandersetzung
Herbsttagung des landesweiten Netzwerkes Medienaktiv M-V
Vielfaltsbericht der Medienanstalten veröffentlicht
KJM-Panel im Rahmen der Medientage München
Panel der Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) auf den Medientagen München
Gemeinsame Erklärung der Gremienvorsitzendenkonferenzen (GVK) von Landesmedienanstalten und ARD
Digitalisierungsbericht Video der Medienanstalten veröffentlicht
Was eignet sich für Kinder? Was überfordert sie?
Der Preis wird 2020 zum 15. Mal vergeben. Einsendeschluss: 17. Januar 2020
Medienanstalten von Baden-Württemberg (LFK), Bremen (brema) und Mecklenburg-Vorpommern (MMV) entwickeln gemeinsam ein Online-Informationsangebot zum technischen Jugendmedienschutz.
Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam nach vorne bringen
Medienvielfaltsmonitor der Medienanstalten in interaktivem Design erschienen
Studie zeigt: E-Commerce-Richtlinie ist in ihrer aktuellen Form nicht mehr zeitgemäß
„KJM im Dialog“ zur Modernisierung des deutschen Jugendmedienschutzrechts
Erfolgreiches Projekt der Medienscouts MV geht weiter
Gesamtkonferenz der Medienanstalten entscheidet über Personaltableau 2020/21
Medienanstalten freuen sich über den beschlossenen Medienstaatsvertrag
Erneuerung der Produktionstechnik für den
Offenen Kanal Neubrandenburg (NB-Radiotreff 88,0)
Erstmalig deutscher Vorsitz im Zusammenschluss der europäischen Medienregulierer
Direktor der LMK löst den designierten DLM-Vorsitzenden Dr. Kreißig ab
Berichtszeitraum 01.07.2018 bis 30.06.2019
Online-Videoangebote müssen in die Medienkonzentrationskontrolle einbezogen werden
Statement der DLM-Vorsitzenden zum Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz über den Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland
TV-Highlights und Streaming-Tipps für Kinder und die ganze Familie
KJM aktualisiert Kriterien zur Bewertung von Konzepten für AV-Systeme