Interaktiver Vortrag "Gaming in der Kinder- und Jugendarbeit“

vom 09.08.2022

Um die pädagogischen Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu Unterstützen, bot die Stadtbibliothek Rostock einen interaktiven Vortrag zum Thema "Gaming in der Kinder- und Jugendarbeit" an. Dieser wurde als Aufzeichnung mitgeschnitten.

Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag?

 

Schreiben Sie uns Ihre Meinung:


Ähnliche Beiträge

Vorschau
Video
37:33
22.09.2020

Medienwoche der Jenaplanschule Rostock 2020

Influencer: Folge ich nur oder denke ich...

Vorschau
Video
14:38
08.02.2022

Mediensucht – SID 2022

Am Safer-Internet-Day 2022 wollen wir auf...

Vorschau
Video
9:28
22.09.2020

Die Retter

Neun Kinder aus der 2. bis 4. Klasse der...

Vorschau
Video
31:51
03.03.2022

Toitenwinkler-Augenzeuge Monat Februar 2022

1. Der Bürgerpark in Toitenwinkel ist bald...

Vorschau
Video
32:41
05.05.2021

„Hände verzieren – Schön irre schön Teil 2“

In diesem Filmprojekt mit der Kreativwerkstatt...

Vorschau
Video
6:45
30.08.2022

Umfrage hassfreie Schule Kopie

Die Umfrage entstand im Rahmen der Projektwoche...

Vorschau
Video
58:38
15.11.2021

Eduthek Spezial - Podcasting in Bibliotheken und mehr

Gabi Fahrenkrog und Dennis Kranz sprechen über...

Vorschau
Video
61:20
21.02.2022

Eduthek 06 – Escape Rooms in der Bildungsarbeit

Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit der...

Vorschau
Video
84:30
18.10.2021

Eduthek 02 - Daddelthek oder Gaming in Bibliotheken

In der zweiten Folge sprechen Lukas Opheiden und...

Vorschau
Video
28:35
04.11.2021

Toitenwinkler Augenzeuge

1. Herbstleuchten am Teich am Friedensforum