Stellenausschreibung Medienpädagogin/Medienpädagoge (w/m/d)
im Mediatop Rostock
Bei der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV), einer Anstalt des öffentlichen Rechts, die den privaten Rundfunk in unserem Bundesland reguliert, Offene Kanäle betreibt und Medienkompetenz-Projekte sowie Bürgermedien im Land fördert, ist ab dem 1. Juli 2025
eine befristete Stelle in Teilzeit (25 h) als Elternzeitvertretung
mit Dienstort in Rostock als
Medienpädagogin/Medienpädagoge (w/m/d)
im Offenen Kanal Rostock – dem Mediatop Rostock der MMV
mindestens bis zum 30.04.2026 zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
• Entwicklung, Durchführung und Evaluation neuer und bestehender medienpädagogischer Bildungsangebote, dazu gehören u. a. Veranstaltungsreihen und Fachtagungen
• technische, journalistische und pädagogische Betreuung von Nutzenden vor Ort
• Aufbau und Betreuung von Redaktionsgruppen
• Netzwerkarbeit mit Partnern auf kommunaler, regionaler und Landesebene sowie mit weiteren Medienkompetenz-Initiativen
• Assistenz in der Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Erwartungen an Sie:
• abgeschlossenes Studium in den Bereichen Medienpädagogik/Medienbildung, Erziehungswissenschaften, Kommunikations- und Medienwissenschaft oder abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Mediengestaltung/Medientechnik mit gleichwertigen Fähigkeiten und mehrjähriger Berufspraxis
• Erfahrungen in der praktischen Umsetzung handlungsorientierter Medienbildungsprojekte
• journalistische Grundkenntnisse und Kompetenzen
• wünschenswert: Erfahrungen mit Offenen Kanälen und/oder Bürgermedien und Kenntnisse im Jugendmedienschutz
• ausgeprägtes Interesse und umfangreiche Kompetenzen im Bereich audiovisueller und digitaler Medien, insbesondere Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Social-Media-Angeboten
• ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, große medienpädagogische Kreativität, hohes Engagement, Belastbarkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Mobilität (Reisebereitschaft innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns, Führerschein Klasse B)
• organisatorische Fähigkeiten, Erfahrungen im Projektmanagement und bei der Nutzung digitaler Tools
Wir bieten Ihnen:
• eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer landesweit anerkannten Einrichtung
• flexible Arbeitszeiten, teilweise im Homeoffice möglich
• Teilnahme an Weiterbildungen
• Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
• Bewerbende mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
• Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.
• Eine Eingangsbestätigung wird per E-Mail versendet. Bitte geben Sie daher eine entsprechende E-Mail-Kontaktadresse an.
• Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 10 Landesdatenschutzgesetz M-V. Sie können E-Mails an uns verschlüsseln. Beachten Sie außerdem unsere Datenschutzerklärung unter https://medienanstalt-mv.de/allgemeines/datenschutz.html.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, Personalbereich, Bleicherufer 1, 19053 Schwerin bzw. per E-Mail an bewerbung@medienanstalt-mv.de. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2025.