Aktuelles & Termine
Workshop "Wir drehen eine Kurzfilm in 16 Stunden"

Desinformationen gefährden unsere Gesellschaft

Experten und Jugendliche diskutierten in Schwerin über die Herausforderungen von medialen Manipulationen

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2025
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Angriff auf die Wahrheit: Wie Desinformationen im Netz unsere Demokratie bedrohen

Jahrestagung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 2. Juli 2025 in Schwerin
Kita-Sommerkino

Medienbildung für die Kleinsten
Mediensafari

Beliebtes Format für Kita- und Grundschulkinder jetzt auch im Mediatop Schwerin
20 Jahre Lokalradio Rostock

Seit zwei Jahrzehnten gibt das Programm den Menschen in Rostock eine Stimme und engagiert sich für Medienbildung und journalistische Vielfalt.
Diskussion über Wirkung sozialer Medien und Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung

Fachleute tauschen sich in Greifswald über die Einflüsse sozialer Medien auf die Meinungsbildung und die integrative Rolle von KI in der Medienbildung aus
Mit Sicherheit informiert: Navigieren durch die Nachrichtenflut

Sicher unterwegs im Netz

Überblick zu Betrugsmaschen, Sicherheitstipps zu Passwörtern und Kommunikation
Ferienangebot „Trickfilm für die Hosentasche“

Kostenfreies Ferienangebot für Film-Fans im Mediatop Rostock
Ferienangebot: Mach' mit bei Games.TV!

Runde drei des beliebten Ferienformats in Kooperation mit dem Makerspace Rostock
„Mit eigenen Augen sieht man besser?“

Medienprojekt mit dem Fridericianum Schwerin
Erfolgreiche Premiere der LEOfilms-Videos im Capitol Schwerin

Jugendliche schließen feierlich ihr Medien-Projekt zum 34. Filmkunstfest MV ab
Fachtag - UNBOX IT

Wir probieren mehrere kreativ-spielerische Module aus, die in der Kinder- und Jugendarbeit für Menschen zwischen zwölf und 14 Jahren eingesetzt werden können.
Digitale Teilhabe für ältere Menschen

Abschlussbericht der Landesregierung MV zum „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ veröffentlicht. Medienanstalt MV unterstützt mit AG-Leitung zum Thema „Digitale Medien und Öffentlichkeitsarbeit – Medienkompetenz als Lebenskompetenz“
LEOfilms-Jugendredaktion feiert Premiere der Videobeiträge

Ausgezeichnetes Medienbildungsprojekt wird für 2025 feierlich beendet

Medienkompetenz-Preis MV 2025
Die Aufzeichnung der Preisverleihung wird nun im TV gesendet
Weitere Einträge finden Sie in unserem Archiv.
Zum Archiv