Filmcamp auf Usedom
Kino sehen, verstehen, machen
Vom 20. bis 24. Oktober 2025 (Mo. bis Fr.) findet in den Herbstferien ein sehr besonderes "Filmcamp auf Usedom – Kino sehen, verstehen, machen" in Kamminke/Golm auf Usedom statt.
Die Unterbringung erfolgt in der Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm in 17419 Kamminke (Usedom), Dorfstr. 33. Das Seminarhaus bietet in der Gesamtheit hervorragende logistische Voraussetzungen für die Umsetzung unseres geplanten Filmcamps.
Die Teilnehmenden werden fünf Tage bei den kreativen Aufgaben in Filmteams (min. in drei unterschiedlichen Altersklassen) intensiv betreut und können ihre eigene Ideen in Gruppenarbeiten unterschiedlich mit dem Medium Film umsetzen. Die Wahl der Themen und Gerne sollen frei gestaltet werden, soweit es innerhalb des Camps realisierbar ist. Es werden den Teilnehmenden die Möglichkeiten geboten, sich in verschiedenen Filmbereichen auszuprobieren. Egal, ob Kurzspielfilm, Animation, Reportage - für die entsprechende Technik sowie professionelle Anleitung ist gesorgt. Die Technik und die Arbeitsmaterialien werden den Teilnehmenden kostenlos bereitgestellt. Gern können die Teilnehmenden auch ihre eigene Technik mitbringen. Am letzten Tag werden wird die Ergebnisse der Ferienwoche präsentieren.
Betreut werden die Teilnehmenden von erfahrenen Medienpädagoginnen. Sie sind spezialisiert auf die Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen und sind bundesweit für solche Angebote tätig.
Weitere Informationen zum Angebot und der Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Anhang. Die Anmeldung erfolgt nach dem Prinzip der zeitlich in der Reihenfolge eingegangen Anmeldungen. Mit der Zusendung der unterschriebenen Einverständniserklärung (Anlage) ist die Anmeldung ihrerseits verbindlich erklärt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung, dass die Anmeldung angenommen wurde und die Teilnahme erfolgen kann. Zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine Mail an andros.schakau@gmx.de.
Zielgruppe sind interessierte Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahren), die gern auch bundesweit aus Deutschland kommen können. Die Veranstalter des Filmcamps sind gemeinsam der Bundesverband Jugend und Film e.V. und der Filmklub Güstrow e.V.