Workshop: Animation und Trickfilm
in Wismar, für 8- bis 27-jährige
Du hast Lust, Bilder zum Leben zu erwecken – Frame für Frame, Strich für Strich? Dann ist der Workshop "Animation & Trickfilm" genau das Richtige für dich! Due Veranstalter und Du tauchen gemeinsam in die faszinierende Welt der Bewegung ein: Vom klassischen Zeichentrick über Legetrick bis hin zu Stop-Motion lernst du, wie Formen, Figuren und Objekte durch Geduld, Rhythmus und Fantasie plötzlich lebendig werden. Schritt für Schritt entdecken wir, was es braucht, um Emotionen Bild für Bild zu erzählen. Die Technik wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer möchte, kann natürlich auch mit der eigenen Handykamera/ Tablet filmen oder fotografieren.
Die Unterbringung, inkl. Vollverpflegung, erfolgt in der Jugendherberge Wismar. Die Workshoparbeit findet tagsüber in den Räumlichkeiten des Stadtjugendring Wismar e.V. statt. Zum Abschluss werden die fertigen Filme in der Gruppe präsentiert. Darüber hinaus ist geplant, die Werke bei Filmfestivals einzureichen, zum Beispiel bei der Werkstatt der Jungen Filmszene des Bundesverbands Jugend und Film e. V. Teilnehmende, die mit dem Zug anreisen, können durch die Workshop-Leitung vom Bahnhof Wismar abgeholt und wieder zum Zug gebracht werden.
Referenten
Rebecca Osterberg – Filmemacherin und studierte Designerin für Kommunikationsdesign und Medien mit dem Schwerpunkt Animation aus Wismar, bundesweit tätig.
Mirko Schütze – langjähriger Leiter und Gründer der Medienwerkstatt Sophie für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus Hagenow, bundesweit tätig.
Andros Schakau - freier Medienpädagoge u. Projektentwickler aus Wismar für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen, bundesweit tätig.
Freitag, 14.11.25, 17:00 bis 21:30 Uhr
Samstag, 15.11.25, 10:00 bis 16:30 Uhr
Sonntag, 16.11.25, 09:00 bis 15:30 Uhr
Teilnehmende: ab 8 Jahren bis 27 Jahren, wir arbeiten in unterschiedlichen Altersgruppen
Kosten: Der Teilnahmebeitrag für das ganze Wochenende beträgt: 40,00 EUR, mit oder auch ohne Übernachtung
Anmeldung: info@zebrastreifen-medien.de oder Tel. 0157 503 76 308 (Ansprechpartner: Andros Schakau)
Veranstaltungsort: Jugendherberge Wismar und Stadtjugendring Wismar e.V., Friedrich-Techen-Straße 20
Veranstalter: LKJ - Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung M-V e.V.