Veranstaltung • 05.12.2025 - 07.12.2025

Workshop: Essayfilm - Deine Gedanken als Film

in Wismar, für 13- bis 27-jährige

Du schreibst oder liest gern Texte? Oder Du liebst Gedichte? Dann kannst Du im Video-Poetry-Workshop eine weitere Ausdrucksform deiner Gedanken kennenlernen. Im Fokus steht dabei, die Inhalte und Atmosphäre eines Textes einzufangen und durch eine Bild- und Tonebene zu verstärken. Dadurch wird er für mehrere Sinne gleichzeitig erfahrbar gemacht. Gern kannst Du Dich auch experimentell austoben - von Filmen und Fotos über Animationen bis hin zu “Ink in Motion” ist alles willkommen. Du kannst deine eigenen Foto- und Videokameras oder Tablets mitbringen, ansonsten wird die Technik kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer möchte, kann natürlich auch mit der eigenen Handykamera filmen oder fotografieren. 

Die Unterbringung, inkl. Vollverpflegung, erfolgt in der Jugendherberge Wismar. Die Workshoparbeit findet tagsüber in den Räumlichkeiten des Stadtjugendring Wismar e.V. statt. 

Referenten

Marcus Wojatschke - freier Medienpädagoge, Kameramann und Filmemacher aus Berlin (geboren und aufgewachsen in Groß Laasch) produzierte viele Musikvideos für bekannte Bands, bundesweit tätig. 

Andros Schakau - freier Medienpädagoge u. Projektentwickler aus Wismar für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen, bundesweit tätig. 

Die Crew hat seit mehreren Jahren viele Film- und Medienprojekte für junge Menschen erfolgreich gemeinsam auf die Beine gestellt und von der Ideenentwicklung bis zur bundesweiten Premiere durchgeführt. 

Freitag, 05.12.25, 17:00 bis 21:30 Uhr
Samstag, 06.12.25, 10:00 bis 16:30 Uhr
Sonntag, 07.12.25, 09:00 bis 15:30 Uhr 

Teilnehmende: ab 13 Jahren bis 27 Jahren, wir arbeiten in unterschiedlichen Altersgruppen 

Kosten: Der Teilnahmebeitrag für das ganze Wochenende beträgt: 40,00 €

Anmeldung: info@zebrastreifen-medien.de oder Telefon 0157 503 76 308 / Ansprechpartner: Andros Schakau

Veranstaltungsort: Jugendherberge Stadtjugendring Wismar e.V., Friedrich-Techen-Straße 20 

Veranstalter: LKJ - Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung M-V e.V.

Zurück

Schließen