Medieninformation • 20.04.2005 • Neubrandenburg

Sondersendung "DGB-Jugendradio" zum 1. Mai

Am Vorabend des 1. Mai, dem Internationalen Tag der Arbeit, gibt es eine Sondersendung des „DGB-Jugendradios“. Guido Fröschke (41 Jahre), IG Metall Neubrandenburg, Verantwortlicher für Jugendarbeit in der IG Metall Neubrandenburg, nimmt zusammen mit seinem Co-Moderatoren Christian Luttkuss (22 Jahre), stellvertretender Vorsitzender des Ortsjugendausschusses der IG Metall Neubrandenburg den Tag zum Anlass für diese Radiosendung.
Gemeinsam wollen beide Aufklärungsarbeit leisten, Aufklärungsarbeit auf politischer Ebene. Bundesweit läuft das Projekt „Aufmucken gegen Rechts - Beweg Dich, damit sich was bewegt!“ In der Sendung werden Antworten gegeben zu aktuellen und brisanten Fragen, wie z.B. "Was sind Skinheads und woran erkennt man sie?", "Wie erkennt man Rechte?", "Was kann man gegen neonazistische Hetzkampagnen tun?". Inhaltlich werden sich Guido Fröschke und Christian Luttkus mit Sprüchen der Nazi-Szene auseinandersetzen und den Zuhörern mögliche Folgen von deren Hetzkampagnen erläutern.
Eine antifaschistische CD, für die namhafte Künstler, wie Die Fantastischen Vier, Konstantin Wecker, Beginner u.v.a.m. gewonnen werden konnten, ist veröffentlicht und wird den musikalischen Rahmen bilden.
Diese Sondersendung des „DGB-Jugendradios“ ist live am 28. April um 16 Uhr bei NB-Radiotreff 88,0 zu hören und wird am 30. April um 13 Uhr wiederholt. Während der Livesendung ist es möglich, die Radiocrew unter 0395 581 91 24 telefonisch zu erreichen.

Zurück

Photo
Schließen