Besseres Bürgerfernsehen für Schwerin
Das Fernsehen in Schwerin (FiSCH-TV), der Offene Fernsehkanal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern in der Landeshauptstadt, verbessert ab sofort sein Programm. Vom 18. Februar 2011 an gibt es eine neue Sendestruktur. Sie orientiert sich an den Fernseh-Gewohnheiten der Zuschauerinnen und Zuschauer und berücksichtigt die Wünsche der aktiven Bürgerinnen und Bürger, die das Programm des Senders mitgestalten.
Bereits seit Oktober 2010 sendet FiSCH-TV täglich nicht mehr nur sechs Stunden, sondern bietet ein 24-stündiges buntes, lokales und informatives Bürgerprogramm. Es ist über Kabel in Schwerin und Gadebusch in insgesamt 50.000 Haushalten zu empfangen.
Ab sofort liegt die Hauptsendezeit täglich zwischen 6 und 21 Uhr. In dieser Zeit wird das aktuelle, lokale Wochenprogramm in 3-Stunden-Blöcken, die immer wiederholt werden, ausgestrahlt. Themen sind u.a. die Belange der Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt, Berichte über lokale Ereignisse und Reisedokumentationen. Die Filme werden von Bürgerinnen und Bürgern aus Mecklenburg-Vorpommern produziert. Auch über Europa und die Mitgliedsländer der Europäischen Union wird – jede Woche neu – berichtet: die Sendung „European Circle Report“ bietet aktuelle Meldungen aus Frankreich, Italien oder Griechenland – kompetent, zeitnah und verständlich.
Sonntagnachmittag jetzt familienfreundlicher
Das Programm am Sonntagnachmittag ist jetzt familienfreundlicher. Um 12 und 15 Uhr laufen besondere Sendungen für Kinder. In diesen „Flimmerstunden“ werden die beliebten Sonntagsmärchen sowie Trick- und Spielfilme gezeigt, die Kinder selbst produziert haben.
Mehr Sport und Kultur
Sendungen über Sport und Kultur haben jetzt feste Programmplätze, die Sendezeiten werden beträchtlich erweitert. So berichtet „Sport in Schwerin“ nun an sechs Tagen in der Woche über Sportereignisse in der Landeshauptstadt, zum Beispiel werden Hand- oder Faustballspiele komplett übertragen.
Zweimal wöchentlich gibt es ab 21 Uhr die „Kulturnacht“. Dort laufen Veranstaltungsmitschnitte, Theateraufführungen und Musiksendungen.
Musik für junge Leute
Neu im Programm von FiSCH-TV ist die Sparte „Junge Wilde“, die freitags und sonnabends um 21 Uhr ausgestrahlt und nachts um null und 3 Uhr wiederholt wird. Sie richtet sich an musikalische Nachtschwärmer, die das Wochenende mit etablierten Sendungen wie „MysteryDanceport“ und dem neuen Format „POP10“ erleben wollen.
„POP10“ ist ein wöchentliches Musikmagazin aus dem Offenen Kanal Magdeburg, das per Programmaustausch übernommen wird. „Wir wollen endlich gute Musik im Fernsehen!“, so die ehrenamtlichen Macher. Sie bringen mit ihrem Live-Magazin neue Musik, Konzertberichte und Interviews aus den Alternativ- und Indieszenen Berlins, Mitteldeutschlands und der Welt nach Schwerin.
Programmvorschau im Internet
Damit alle Zuschauerinnen und Zuschauer sich im neuen Programm von FiSCH-TV gut zurechtfinden, wird auch die Programmvorschau auf der Homepage des Offenen Kanals unter www.fisch-tv.com umgestellt und verbessert. Somit können auch die Bürgerinnen und Bürger, die Filme für FiSCH-TV produziert haben, erfahren, wann genau ihre Beiträge gesendet werden.
Wer die Sendetermine verpasst, kann nach der ersten Ausstrahlung die meisten Beiträge in der Mediathek der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (www.mmv-mediathek.de) wiederfinden.
