Medienkompetenz stärken – Projekte zu Desinformationen und KI werden unterstützt!
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern sucht innovative Kooperationspartner
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, wird der kompetente Umgang mit Informationen immer wichtiger. Besonders die Themen „Desinformationen“, „Deep-Fakes“ und „Künstliche Intelligenz“ stellen Herausforderungen dar, denen sich die Gesellschaft aktiv stellen muss. Medienkompetente Menschen sind in der Lage, Falschinformationen zu erkennen und kritisch mit digitalen Inhalten umzugehen.
Die Förderung der Medienkompetenz über alle Altersgruppen hinweg ist seit dem Jahr 2000 ein zentrales Anliegen der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte und Initiativen unterstützt, die sich der Vermittlung von Medienbildung und -kompetenz widmen.
Für das Jahr 2025 bietet die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern erneut die Möglichkeit, mit interessierten Partnern Kooperationsverträge abzuschließen. Unterstützt werden ausschließlich Inhalte, die sich mit den Themen „Desinformationen“, „Deep-Fakes“ und „Künstlicher Intelligenz“ auseinandersetzen. Diese Kooperationen sollen dazu beitragen, innovative Ansätze zur Verbesserung der Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern zu entwickeln – sei es durch spezielle Programme, Netzwerkarbeit oder Fortbildungsangebote. Die Medienanstalt stellt dafür finanzielle Mittel zur Verfügung.
Interessierte Partner sollten ein durchdachtes Konzept, klare medienpädagogische Ziele und einen Finanzierungsplan einreichen. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Mediatopen – den Medienkompetenzzentren – der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, wobei eine gegenseitige medienpädagogische Kooperation im Vordergrund steht.
Planen Sie spannende Projekte zu Desinformationen, Deep-Fakes oder KI? Möchten Sie Workshops anbieten oder eine Medienwerkstatt etablieren? Dann wenden Sie sich ab sofort an die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, um Ihre Ideen für 2025 vorzustellen!
Genauere Informationen erteilt:
René Dettmann Referent für Medienbildung und Mediatope Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern Bleicherufer 1, 19053 Schwerin Tel.: 0385-55 88 1-14 r.dettmann@medienanstalt-mv.de www.medienanstalt-mv.de