1/2005 vom 12.01.2005
149. ordentliche Sitzung des Landesrundfunkausschusses
Am Mittwoch, dem 26. Januar 2005,
findet ab 15.00 Uhr im Beratungsraum
der Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ)
Bleicherufer 1, 19053 Schwerin
die 149. ordentliche Sitzung des Landesrundfunkausschusses (LRA) statt.
Die Sitzung ist öffentlich. Tagesordnung lautet:
TOP 1: Präsentation der Ergebnisse der „Lokalen Fernsehanalyse 2004“ durch Herrn Prof. Dr. Benkenstein von der Universität Rostock, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Marketing & Dienst-
leistungsforschung
TOP 2: Regularien
TOP 3: Berichterstattungen und Aussprachen
TOP 4: Beschlussvorlagen
a) Beschlussvorlage zur Verlängerung der Zulassung der Veranstalterin Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
b) Beschlussvorlage zur Entscheidung zur Förderung von Projekten der Medienkompetenz 2005
c) Beschlussvorlage zur Entscheidung des Antrages für eine terrestrische Hörfunkfrequenz Rostock 90,2 MHz (nicht-kommerzielles Hörfunkprogramm)
d) Beschlussvorlage zur Zustimmung der Verwaltungsvereinbarung der Landesmedienanstalten über die Zurverfügungstellung der notwendigen personellen und sachlichen Mittel für die Kommission für Jugend-
medienschutz
e) Beschlussvorlage zur Veranstaltung von Hörfunk in Stralsund
f) Beschlussvorlage zur Gesellschafteränderung von ANTENNE MECKLENBURG-VORPOMMERN
TOP 5: Beratung zur Einspeisung von FiSCH TV
TOP 6: Verschiedenes
Der Tagesordnungspunkt 3) wird in geschlossener, nicht-öffentlicher Sitzung verhandelt.
Schwerin, 12.01.2005