VeRa - Verquer Radio (Podcast)
Welche Bilder von Migrant*innen...
vom 08.05.2025
Feministische Literatur anlässlich der feministischen Buchwoche 2025
Bücher von Fraen, die wenig bekannt sind und die von Feminismus, Inklusion und Gleichberechntigung erzählen

VeRa: Kein Ruhm und keine Privilegien – weniger bekannte FLINTA-Autor*innen im Porträt
Es gibt unzählige FLINTA (Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche, Nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen), die schreiben, aber nicht gelesen oder rezensiert werden und im großen Meer der Literatur untergehen. Sie werden nicht übersetzt, bekommen keine Preise und sind weniger privilegiert. Nur wenige Menschen kennen sie, tauchen ein in die Welten, die sie erschaffen und hören ihre Geschichten. In dieser Sendung wollen wir FLINTA-Autor*innen hör- und damit sichtbar machen, die sonst vielleicht keine Bühne (mehr) bekommen. Wir stellen auch Autor*innen vor, die Wegbereiter*innen für andere FLINTA Autor*innen waren.
Ihr lernt in der Sendung kennen: Fatma Aliye aus der Türkei, Jiřina Šiklová aus der Tschechischen Republik und Luisa L’Audace mit dem Buch „Behindert und Stolz“.
#Aktuelles, #Informationen, #Internationales, #Politik, #Soziales, #Verein
45:22Welche Bilder von Migrant*innen...
35:20Mit Migration wird Politik...
43:41Pässe bestimmen über unser...
45:16Migrantische Stimmen zur...
36:18Städte stehen in Zeiten des...
36:18Städte stehen in Zeiten des...
34:36Machtfrage Klimaanpassung, mit den...
48:30Radio zu Themen globaler...
34:31Fairplay im Sport? Realität und...
46:10Aufbrüche in der...
38:26Tourismus spaltet: In Arm und...
36:43Recht auf Bildung-...
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: