Veranstaltungen

Jedes Jahr organisiert die Medien·anstalt MV viele Veranstaltungen.
Zum Beispiel Workshops, Treffen, Konferenzen und Preis·verleihungen.
Manche Veranstaltungen gibt es immer wieder.
Sie finden jedes Jahr statt.
Andere Veranstaltungen finden nur einmal statt.

Manche Veranstaltungen macht die Medien·anstalt MV alleine.
Für andere Veranstaltungen arbeitet die Medien·anstalt MV mit anderen zusammen.

 

Medien·treff

Photo

Podiumsdiskussion beim Medientreff 2021

Der Medien·treff ist eine Fach·tagung zum Thema Medien.
Also ein Treffen für Fach·leute.
Die Fach·leute kommen aus ganz verschiedenen Bereichen.
Zum Beispiel:

  • Medien
  • Politik
  • Wissenschaft
  • Lernen

Den Medien·treff macht die Medien·anstalt MV schon seit mehr als 20 Jahren.
Es wird immer über Medien gesprochen.
Über Fragen, die gerade für viele Menschen wichtig sind.

In den letzten Jahre wurde zum Beispiel über diese Fragen gesprochen:

  • Wie können alte Menschen etwas über Medien lernen?
  • Wie verändert das Internet Kultur?
  • Wie informieren sich Menschen in Mecklenburg-Vorpommern über Politik?
    Welche Medien nutzen sie dafür?
     

Medien·kompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern

Einmal im Jahr wird der Medien·kompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern vergeben.
Die Medien·anstalt MV vergibt den Preis.
Immer beim Rostocker Film·festival im StadtHafen (FiSH).
Der Preis wird seit 2006 vergeben.

Wer kann den Medien·kompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern bekommen?

Den Preis können Projekte und Gruppen gewinnen.
Wenn sie zum Thema Medien und Medien·bildung arbeiten.
Wenn sie neue Ideen haben.
Und wenn sie besonders gute Arbeit machen. 

Es können Projekte für Menschen in jedem Alter sein.
Für Kinder.
Für Schüler und Schülerinnen. F
ür Freizeit·gruppen.
Für Erwachsene.
Für alte Menschen. 

Gruppen und Einzel·personen können ihre Projekte für den Preis vorschlagen.
Gruppen und Einzel·personen aus Mecklennburg-Vorpommern.
Immer von Anfang November bis Mitte Januar.  
Die Preis·verleihung findet immer Ende April statt. 

Weitere Informationen: www.medienkompetenzpreis-mv.de.

Medien·bildungs·angebote

An 5 Orten in Mecklenburg-Vorpommern gibt es Mediatope:
In Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Malchin und Greifswald.
In den Mediatopen gibt es Angebote zur Medien·bildung.
Das bedeutet:
Man kann dort etwas für Medien lernen.
Man kann dort Seminare, Fach·tagungen und Workshops besuchen.  

Und man kann selbst Medien machen.
Zum Beispiel eine Radio·sendung.
Oder einen Fernseh·beitrag.
Das nennt man dann Bürger·medien. 

Hier finden Sie alle aktuellen Angebote und die Termine.
Aber die sind in Fach·sprache geschrieben.
www.medienanstalt-mv.de/aktuelles/event 

Lokal·journalismus-Kongress

Den Lokal·journalismus-Kongress gibt es seit 2015.
Früher hieß er Lokal-TV-Kongress.
Er wird gemacht von:

  • der Medien·anstalt Berlin-Brandenburg
  • der Medien·anstalt Mecklenburg-Vorpommern
  • der Medien·anstalt Sachsen-Anhalt 
  • der Medien·anstalt Sachsen 
  • der Medien·anstalt Thüringen

Für wen ist der Lokal·journalismus-Kongress?

Es ist eine Veranstaltung für Fachleute aus verschiedenen Bereichen:

  • Menschen, die Fernseh·programm machen
  • Journalisten und Journalistinnen
  • Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
  • Fach·leute aus dem Bereich Medien

Worum geht es beim Lokal·journalismus-Kongress?

Es geht um Lokal·journalismus.
Die Fachleute besprechen miteinander:
Was ist wichtig für die Zukunft des Lokal·journalismus?

Schließen