VeRa - Verquer Radio (Podcast)
Feministische Literatur...
vom 23.11.2016
Wasser, wem gehört's?
Nestlé kauft Trinkwasserseen in Schwerin! Dieser Aprilscherz schockte dieses Jahr kurzzeitig die Leser einer lokalen Internet-Zeitung in Schwerin. Was sich hier als Witz entpuppte, ist andernorts bittere Realität. Trinkwasservorkommen werden privatisiert und dadurch wird Wasser vom öffentlichen Gut zur Handelsware, die sich oft nicht jede*r leisten kann. Was kann das für Menschen in Ländern des globalen Südens bedeuten? Welche Konflikte können daraus entstehen? Gibt es auch in Deutschland privatisiertes Grundwasser? Diesen und weiteren Fragen haben wir uns am Mittwoch von 22-23 Uhr gewidmet, wenn die Bildungsinitiative verquer wieder mit “VeRa” auf Sendung ist. Und ob Leitungswasser wirklich so anders schmeckt als Flaschenwasser, testen wir dann auch. Hört rein!
Feministische Literatur...
Pässe bestimmen über unser...
Migrantische Stimmen zur...
Städte stehen in Zeiten des...
Städte stehen in Zeiten des...
Machtfrage Klimaanpassung, mit den...
Radio zu Themen globaler...
Fairplay im Sport? Realität und...
Aufbrüche in der...
Tourismus spaltet: In Arm und...
Recht auf Bildung-...
VeRa Special
Fast- und Slow...
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: