VeRa - Verquer Radio (Podcast)
Welche Bilder von Migrant*innen...
vom 21.06.2017
verquer Radio

Arbeit(en) im Kapitalismus
Wir haben eine ganze Sendung zum Thema globalisiertes Arbeiten gemacht und nicht einmal über Kapitalismus gesprochen. Warum ist das so? Nehmen wir dieses Wirtschafts- und Gesellschaftssystem als gegeben und selbstverständlich hin? Wird es so weiter gehen?
Wir haben mit Maxx von der Gruppe Anstiften über Arbeit im Kapitalismus gesprochen. Wir stellen die Frage wo sich “dieser Kapitalismus” in unserer Lebens- und Arbeitswelt zeigt, was es bedeutet wenn zukünftig immer mehr Arbeit von Maschinen gemacht wird und was es der stetige Drang zur Selbstoptimierung mit uns macht. Außerdem wollen wir wissen welche Alternativen zu herkömmlichen Arbeitsverhältnissen gibt: Stellen teilen? Weniger arbeiten? Bedingungsloses Grundeinkommen?
Bei VeRa kann jede*r mitmachen! Wir freuen uns über Unterstützung hinter dem Mikro, den Reglern und an der Tastatur. Bei Interesse: Schreibt einfach eine Nachricht an: info@bildung-verquer.de oder ruft uns an 03834/7737881
45:22Welche Bilder von Migrant*innen...
35:20Mit Migration wird Politik...
40:52Feministische Literatur...
43:41Pässe bestimmen über unser...
45:16Migrantische Stimmen zur...
36:18Städte stehen in Zeiten des...
36:18Städte stehen in Zeiten des...
34:36Machtfrage Klimaanpassung, mit den...
48:30Radio zu Themen globaler...
34:31Fairplay im Sport? Realität und...
46:10Aufbrüche in der...
38:26Tourismus spaltet: In Arm und...
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: