Die Geschichte der Ranen
Zwölf Schülerinnen & Schüler aus der...
vom 25.05.2011
Zu hören ist in dieser Sendung von Förderschülern aus Sassnitz ein langes Interview mit Boleslav Maraszek (89) aus Stettin, der 1940/41 zur Zwangsarbeit deportiert worden war.
Zum 8. Mal organisierte die Stiftung "Neue Kultur" Dokumentationszentrum Prora eine Begegnungswoche zwischen 16 deutschen Schülern und polnischen Zeitzeugen. In diesem Jahr waren ebenfalls 8 Schüler aus Polen beim Treffen dabei.
Mediatop MedientreckerZielgruppe: Erwachsene, Jugendliche, Senioren
#Deutschland, #Historisches, #Informationen, #Mecklenburg-Vorpommern, #Zeitgeschehen
In der Kirchengemeinde Wattmannshagen ging es...
22 Kinder aus der 3a der Grundschule Cambs drehen...
In dieser Ausgabe des Jugend- und Kulturmagazins...
Am 20.06.2018 fand in Schwerin die Tagung...
Seit 2006 wird der Medienkompetenz-Preis...
11 Kinder - ein Vorhaben - wir...
Ein Kommentar
«Ganz tolles Projekt und ein klasse Beitrag. Glückwunsch Jungs.»