Eine aufregende Woche Mediencamp
Gemeinsam haben wir Tracks und Clips produziert, Filme gedreht und sogar einen eigenen Podcast aufgenommen.
Zwei Medientrecker voll gepackt mit Technik fahren durch Mecklenburg-Vorpommern und bieten für unterschiedlichste Gruppen Medienprojekte vor Ort an. Es gibt einen Medientrecker, der im Bereich Video arbeitet und einen, der den Bereich Radio abdeckt.
Die Medientrecker werden durch Rundfunkbeiträge finanziert und sind daher ein kostenloses Angebot der Medienanstalt MV.
Wenn Sie ein Medientreckerprojekt vereinbart haben, finden Sie hier die nötige Bild- und Tonfreigabe und den Projektantrag.
Andy Krüger
Treptower Straße 9
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 58 19 1-15
Mobil: 0171 82 30 705
Fax: 0395 58 19 1-11
Sabine Münch
Grubenstraße 47
18055 Rostock
Telefon: 0381 49 19 8-23
Mobil: 0171 36 33 176
Fax: 0381 49 19 8-99
Gemeinsam haben wir Tracks und Clips produziert, Filme gedreht und sogar einen eigenen Podcast aufgenommen.
Wir Kinder haben Rechte und das ist gut! Das Fazit der Medientreckerwoche ist simpel und doch sooooo wichtig. Acht Kinder aus dem Kindertreff Fritz-Reuter-Hort haben darüber einen kleinen Film gedreht.
15 Vorschulkinder der evangelischen Kita "Hand in Hand" in Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms.
Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.
Schülerinnen und Schüler geben ihren Themen eine Stimme
Das klingt nach einer wirklich spannenden und kreativen Erfahrung für die Kinder aus der Grundschule in Zinnowitz! Sie haben nicht nur gelernt, wie man mit Mikrofon, Computer und digitaler Tontechnik umgeht, sondern auch gemeinsam eine Geschichte vertont.
Seit 2012 gibt es ihn auch in Deutschland: den Internationalen KURZFILMTAG. Die Mediatope Schwerin und Rostock der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) zeigen in einem vierstündigen Sendeblock Kurzfilme auf dem gemeinsamen Sender Mediatop.TV.
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Die Aufzeichnung der Preisverleihung wird nun im Mediatop.TV gesendet
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Die Teilnehmenden des Trainings lernen das Spiel kennen und können es anschließend ausleihen und selbst mit jungen Menschen spielen und in ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen.
Angebot für Jugendgruppen ab 14 Jahren am 29.10.2025
Kinder und Jugendliche sind täglich online. Ständig vernetzt und überall dabei. Das sorgt oft für gute Gefühle, kann aber auch digitalen Stress auslösen. Für andere Aufgaben bleibt keine Zeit, die Flut von Nachrichten überwältigt. Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) einen achtsamen Umgang mit Medien und Daten sowie eine positive digitale Kultur fördern?