Hörspielworkshop in Zingst
In unserem jüngsten Hörspiel Workshop haben Kinder der Regionalen Schule in Zingst nicht nur ihrer Fantasie freien Lauf gelassen, sondern auch erlebt, wie viel Kreativität, Teamarbeit und technisches Know-how in einer professionellen Hörspielproduktion stecken.
Schon zu Beginn sprudelten die Ideen: Welche Figuren sollen vorkommen? Welche Geräusche braucht unsere Geschichte? Und vor allem – wie klingt Spannung, Freude oder Überraschung? Gemeinsam entwickelten die Kinder ihr eigenes Drehbuch, probierten sich als Sprecherinnen und Sprecher aus und übernahmen Rollen wie Regie, Sounddesign oder Aufnahmeleitung.
Mit viel Neugier lernten sie, wie man Geräusche mit Alltagsgegenständen erzeugt, wie Mikrofone funktionieren und wie man Stimmen so einsetzt, dass eine Szene wirklich lebendig wird. Schritt für Schritt entstand aus einer ersten Idee ein echtes Hörspiel, das am Ende stolz präsentiert wurde.
Pädagogisch war der Workshop ein voller Gewinn: Die Kinder stärkten ihre Kreativität, verbesserten ihre sprachlichen Fähigkeiten und lernten, wie wichtig Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb eines Teams sind. Gleichzeitig erhielten sie einen Einblick in die Medienproduktion und konnten sich in neuen Rollen ausprobieren – selbstbewusst, engagiert und mit einer Menge Spaß.
Ein wunderbares Projekt, das zeigt, wie lebendig Lernen sein kann!
Das Hörspiel "Die Klassenfahrt" läuft schon bald auf Mediatop Radio und ist danach in unserer Mediathek.



