Die KI hält Einzug bei den Medienscouts

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Medienscouts zu einem intensiven und zugleich inspirierenden Wochenende mit vielen Workshops rund um die Themen Datenschutz, Internet und Künstliche Intelligenz. Die Jugendlichen erhielten einen praktischen Einblick in verschiedene KI-Programme und konnten selbst ausprobieren, wie moderne Technologien Texte, Musik oder Bilder erzeugen. Besonders spannend war die gemeinsame Produktion eines eigenen Textes sowie eines Songs, die Schritt für Schritt mithilfe kreativer KI-Tools entstanden.

Neben den praktischen Übungen stand auch der reflektierte Umgang mit KI im Mittelpunkt. In offenen Gesprächsrunden philosophierten die Teilnehmenden darüber, wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag beeinflusst, welche gesellschaftlichen Veränderungen sich abzeichnen könnten und welche Verantwortung wir als Nutzende tragen. Dabei wurden sowohl Risiken wie Datenschutz, Manipulation und Abhängigkeit thematisiert als auch die vielfältigen Chancen betont, etwa die kreative Unterstützung, neue Formen des Lernens oder die Erleichterung im Alltag.

Das Wochenende bot nicht nur neues Wissen, sondern auch Raum für Austausch, kritisches Denken und gemeinsames Ausprobieren. Am Ende nahmen die Jugendlichen nicht nur ihre kreativen Ergebnisse mit nach Hause, sondern auch ein tieferes Verständnis dafür, wie KI funktioniert – und wie wichtig ein bewusster, kompetenter Umgang mit digitalen Technologien ist.

Schließen