Und dann kam Corona

vom 08.09.2020

Schülerinnen und Schüler der Sonnenblumenschule in Franzburg drehen während eines medienpädagogischen Projektes einen Film darüber, wie sie die Coronazeit wahrgenommen haben.

Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag?

 

Schreiben Sie uns Ihre Meinung:


2 Kommentare

Christine Lokocz schrieb am 11.09.2020

«Der Film ist total cool und nicht nur, weil ich die Großmutter von Leon bin. Der Film ist autentisch, spiegelt das Geschehen wieder. Ich staune, mit welchem Elan die Kinder das darstellen. Sehr einfallsreich, toll. Von mir 5 Sterne und bewerbt euch mit dem Film. »

Gerhard Lokocz schrieb am 11.09.2020

«Ein wirklich gelungener Film, mit einfachen Mitteln gestaltet, aber auf den Punkt gebracht. Ein Lob an die Laienschauspieler, den Drehbuchautor bzw. - autorin, an alle an der Gestaltung Beteiligten.»

Ähnliche Beiträge

Vorschau
Video
18.07.2017

Medienkompetenz-Preis M-V 2017

Gezeigt werden die Nominierten und die Verleihung...

Vorschau
Video
11:13
11.06.2019

Warum? - Darum! + Outtakes

Im Rahmen eines Medientreckerprojektes entstand...

Vorschau
Video
113:54
10.05.2022

17. Medienkompetenz-Preis M-V

Die Preisverleihung war auch im Jahr 2022 der...

Vorschau
Video
17:42
11.09.2018

Klischeenator

Fünf Schüler*innen der neunten und zehnten...

Vorschau
Video
6:57
20.02.2018

Der Wolltroll aus Kröpelin

Medienpädagogisches Projekt

Vorschau
Video
6:10
13.02.2018

Die Zukunft Rostocks

Umfrage zur Zukunft Rostocks von den Schülern...

Vorschau
Video
9:46
13.09.2022

Neue Freunde – Neues Glück

Acht Kinder der zweiten bis vierten Klasse aus...

Vorschau
Video
106:53
11.05.2021

Medienkompetenz-Preis M-V 2021

Die Veranstaltung bildete den Auftakt des...

Vorschau
Video
115:07
23.05.2023

18. Medienkompetenz-Preis M-V

Die Preisverleihung war auch im Jahr 2023 der...

Vorschau
Video
14:30
29.05.2018

Sagen und Geschichten aus Cambs

22 Kinder aus der 3a der Grundschule Cambs drehen...

Vorschau
Video
10:58
06.10.2015

TV - TÜTZPATZ

Acht Schüler der achten Klasse aus Tützpatz...