VeRa - Verquer Radio (Podcast)
Landwirtschaft - ein...
vom 07.01.2021
Repression von Menschenrechtsaktivist*innen auf den Philippinen
Eine Sendung anlässlich der Ermordung der Aktivistin Zara Alvarez
Seit dem Amtsantritt von Präsident Rodrigo Duterte 2016 sind auf den Philippinen über 180 Aktivist*innen für soziale und ökologische Anliegen umgebracht worden. Laut der NGO Global Witness sind die Philippinen eines der tödlichsten Länder für Engagierte, die Menschen- und Landrechte verteidigen. Im August 2020 wurde die Menschenrechtsverteidigerin Zara Alvarez nach jahrelangen Bedrohungen und Falschanschuldigungen erschossen. verquer. hatte im April zusammen mit einer guten Kollegin von ihr ein Online-Seminar gestaltet.
In der Sendung berichten wir über die Hintergründe der extralegalen Tötung und über die Repressionen, die sie und andere Aktivist*innen erfahren haben. Wir hören die Perspektive ihrer Mitstreiterin Claring und wir berichten von dem Mut, den die Aktivist*innen immer wieder aufbringen. Für Hintergrundinformationen haben wir zwei Engagierte des International Peace Observers Network zu Gast im Studio, die ebenfalls eng mit Zara zusammen arbeiteten.

51:53Landwirtschaft - ein...
56:53Landwirtschaft - ein...
45:22Welche Bilder von Migrant*innen...
35:20Mit Migration wird Politik...
40:52Feministische Literatur...
43:41Pässe bestimmen über unser...
45:16Migrantische Stimmen zur...
36:18Städte stehen in Zeiten des...
36:18Städte stehen in Zeiten des...
34:36Machtfrage Klimaanpassung, mit den...
48:30Radio zu Themen globaler...
34:31Fairplay im Sport? Realität und...
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: