VeRa - Verquer Radio (Podcast)
Auslagerung der EU Grenzen
vom 03.11.2022
Viva la Utopía
Was ist eine Utopie eigentlich? Wie können Utopien uns durch die herrschenden Verhältnisse helfen? Was bringen sie uns? VeRa versucht Antworten zu finden und stellt Euch gleichzeitig drei konkrete Utopien vor. Ihr lernt Christine de Pizan und ihre Utopie "Stadt der Frauen" von
1405 als eine der ersten überlieferten aber meist dennoch nicht als solche erwähnten Utopien kennen. Ihr hört Diskussionsbeiträge von Mitgliedern des Venezuelanischen Kooperativenverbands Cecosesola, die jetzt den Right Livelyhood Award gewonnen haben und deren Vertreter*innen wir kürzlich in Greifswald kennenlernen durften und wir stellen Euch den Film "Der laute Frühling" und seine utopische Kraft vor.
#Aktuelles, #Informationen, #Internationales, #Politik, #Soziales, #Verein
zur Website ...Auslagerung der EU Grenzen
VeRa hat mit verschiedenen...
Landnutzungskonflikte Teil 2:...
Landnutzungskonflikte für die...
VeRa fragt Menschen aus...
VeRa berichtet erneut über Spuren...
Greifswald und der...
Sprachen unter Druck 2
Sprachen unter Druck
Sklaverei ist kein Phänomen der...
Unsere 2. Sendung zum Thema...
Die Sendung geht den vielen...
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: