VeRa - Verquer Radio (Podcast)
Welche Bilder von Migrant*innen...
vom 03.11.2022
Viva la Utopía

Was ist eine Utopie eigentlich? Wie können Utopien uns durch die herrschenden Verhältnisse helfen? Was bringen sie uns? VeRa versucht Antworten zu finden und stellt Euch gleichzeitig drei konkrete Utopien vor. Ihr lernt Christine de Pizan und ihre Utopie "Stadt der Frauen" von
1405 als eine der ersten überlieferten aber meist dennoch nicht als solche erwähnten Utopien kennen. Ihr hört Diskussionsbeiträge von Mitgliedern des Venezuelanischen Kooperativenverbands Cecosesola, die jetzt den Right Livelyhood Award gewonnen haben und deren Vertreter*innen wir kürzlich in Greifswald kennenlernen durften und wir stellen Euch den Film "Der laute Frühling" und seine utopische Kraft vor.
#Aktuelles, #Informationen, #Internationales, #Politik, #Soziales, #Verein
zur Website ...
45:22Welche Bilder von Migrant*innen...
35:20Mit Migration wird Politik...
40:52Feministische Literatur...
43:41Pässe bestimmen über unser...
45:16Migrantische Stimmen zur...
36:18Städte stehen in Zeiten des...
36:18Städte stehen in Zeiten des...
34:36Machtfrage Klimaanpassung, mit den...
48:30Radio zu Themen globaler...
34:31Fairplay im Sport? Realität und...
46:10Aufbrüche in der...
38:26Tourismus spaltet: In Arm und...
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: