Zur Mediennutzung und politischen Kultur in Mecklenburg-Vorpommern

vom 09.11.2023

Im Videointerview mit Mediatop.TV erklärt Dr. Sascha Hölig vom Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg, wie es um das Mediennutzungsverhalten und das Interesse der Menschen am politischen Geschehen in Mecklenburg-Vorpommern steht.

Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag?

 

Schreiben Sie uns Ihre Meinung:


Ähnliche Beiträge

Vorschau
Video
11:45
25.04.2019

Rostocker Topf

Wahl des Beirates des Rostocker Topfes durch die...

Vorschau
Video
4:45
02.07.2018

"Tagung der Medienanstalt M-V am 20.06.2018"

Am 20.06.2018 fand in Schwerin die Tagung...

Vorschau
Video
106:53
11.05.2021

Medienkompetenz-Preis M-V 2021

Die Veranstaltung bildete den Auftakt des...

Vorschau
Video
115:07
23.05.2023

18. Medienkompetenz-Preis M-V

Die Preisverleihung war auch im Jahr 2023 der...

Vorschau
Video
113:54
10.05.2022

17. Medienkompetenz-Preis M-V

Die Preisverleihung war auch im Jahr 2022 der...

Vorschau
Video
11:13
11.06.2019

Warum? - Darum! + Outtakes

Im Rahmen eines Medientreckerprojektes entstand...

Vorschau
Video
27:37
09.11.2023

Wittenförden TV - 08/2023

Reportagen mit Themen aus Wittenförden und...

Vorschau
Video
9:28
22.09.2020

Die Retter

Neun Kinder aus der 2. bis 4. Klasse der...

Vorschau
Video
32:41
05.05.2021

„Hände verzieren – Schön irre schön Teil 2“

In diesem Filmprojekt mit der Kreativwerkstatt...

Vorschau
Video
24:12
14.09.2021

Trudes Tagebuch - Wie Kinder vor 80 Jahren lebten

In der Kirchengemeinde Wattmannshagen ging es...

Vorschau
Video
37:33
22.09.2020

Medienwoche der Jenaplanschule Rostock 2020

Influencer: Folge ich nur oder denke ich...