Mediatop Rostock
Herzlich willkommen im Mediatop Rostock
Willkommen im Mediatop Rostock, dem Bürgerfernsehsender und Medienkompetenzzentrum der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Das Mediatop Rostock bietet als Medienkompetenzzentrum einen geschützten Raum zum Lernen mit und über Medien durch Ausprobieren, Produzieren und Reflektieren. Eine emanzipatorische, lebensweltorientierte und demokratiefördernde Medienbildung steht im Mittelpunkt. Das Mediatop Rostock ist Partner bei der Bewältigung jener Herausforderungen, welche die Digitalisierung und die Mediengesellschaft mit sich bringen. Hier werden Wissen und Kenntnisse über Medien sowohl anhand praktischer Projektarbeit als auch in informellen Bildungsveranstaltungen, Fortbildungen und Workshops für Fachkräfte aus der Erziehung, Bildung und Sozialpädagogik, aber auch Familienhelfende, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer vermittelt.
Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich im Bürgerfernsehsender durch die Angebote des Mediatops Rostock im Umgang mit Medien weiterbilden und Medien unterschiedlicher Gattungen selbst gestalten. Das bürgerschaftliche Engagement und die freie Meinungsäußerung stehen im Mittelpunkt, das Mediatop Rostock ist eine Plattform für die regionale Öffentlichkeit. Hierfür können kostenfrei Fernsehseminare besucht, Technik entliehen und anschließend Fernsehbeiträge entwickelt und gesendet werden. Das Mediatop Rostock verfügt über ein professionelles Fernsehstudio, in dem u.a. Wahldiskussionen, Kindersendungen und Talkshows aufgezeichnet werden können.
Empfang
Sie empfangen das Programm Mediatop.TV landesweit in ganz Mecklenburg-Vorpommern im Kabelnetz von Vodafone und im Kabelnetz von PŸUR.
Alle Angebote kostenfrei
Alle Angebote sind stets kostenfrei und für alle Bürgerinnen und Bürger Mecklenburg-Vorpommerns zugänglich. Sie werden durch die Trägerschaft der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern über Rundfunkbeiträge finanziert, die den Beitragszahlenden durch die vielen Angebote des Bürgersenders und Medienbildungszentrums unmittelbar „zurückgegeben werden“.
Öffnungszeiten
allgemeine Öffnungszeit:
Mo - Fr 10:00-15:00 Uhr
Technikdisposition:
Montag: 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 13:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Medienbildungsprojekte, Projektsprechstunden und andere Termine:
nur nach Vereinbarung
Nicht an Sonn- und Feiertagen.
Anschrift & Kontakt
Mediatop Rostock
Ein Medienkompetenzzentrum der
Medienanstalt M-V
Grubenstraße 47
18055 Rostock
Telefon: 0381 49 19 8-98
Fax: 0381 49 19 8-99
E-Mail: rostock@medienanstalt-mv.de
Aktuelle Meldungen / Rostock
Digitale Gewalt trifft auf Medienkompetenz

Schülerinnen und Schüler der BS Technik Rostock produzieren eigene Videos | Erstausstrahlung der Ergebnisse am 20.05.2025 ab 9 Uhr auf Mediatop.TV

Medienkompetenz stärken – Projekte zu Desinformationen und KI werden unterstützt!
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern sucht innovative Kooperationspartner
Studierende der Sozialen Arbeit produzieren eigene Trickfilme | Premieren auf Mediatop.TV

Entstanden sind 7 kreative Trickfilme zu Themen wie Cybergrooming, Inklusion, Selbstakzeptanz und Gemeinschaft
BVBM und GMK starten bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" zum Safer Internet Day

Zum diesjährigen Safer Internet Day am 11. Februar 2025 präsentieren der Bundesverband Bürgermedien e.V. (BVBM) und die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) die bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" in Bürgersendern und Offenen Kanälen.
Die Mediatope der Medienanstalt MV beteiligen sich mit ihren Programmen Mediatop.Radio und Mediatop.TV an dieser Aktion.
Premiere von "Remix your show" auf Mediatop.TV

Studierende kämpfen um die Ehre ihres Studiengangs
Digitallots*innen und ehrenamtlich engagierte Senior*innen zum Fachaustausch im Mediatop Rostock

Zur Fortbildung sowie zum fachlichen und zwischenmenschlichen Austausch war gestern die Kerngruppe zusammen mit ihrer Projektkoordinatorin Frau Juliane Schmidt des Trägervereines IN VIA Rostock e.V. zur sogenannten „Studiorallye“ im Fernsehstudio des Mediatops zu Gast.
Aktuelle Termine / Rostock
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die neue Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
Schnuppern durch die Mediengalaxie

Angebot zum Digitaltag 2025 für Kita- oder Hortgruppen und Grundschulklassen

Filmcamp auf Usedom
In den Herbstferien findet ein sehr besonderes "Filmcamp auf Usedom – Kino sehen, verstehen, machen" für Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahren) in Kamminke/Golm auf Usedom statt.