Lokaljournalismus-Kongress 2025 Teil 2
Lokaljournalismus zwischen Social Media- und...
vom 23.10.2024
Eine gute und verlässliche Medienberichterstattung kostet Geld. Geld, das vor allem lokale Medienschaffende und Medienhäuser aufgrund fehlender Einnahmen immer weniger haben. Welche aktuellen Fördermodelle und Perspektiven gibt es, um den Lokaljournalismus, vor allem in ländlichen Regionen, zu erhalten?
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Markus Heinker (Präsident des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt)
- Mike Langer (Geschäftsführer und Chefredakteur altenburg.tv)
- Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern)
- Sandra Nachtweih (Vorsitzende des Medienausschusses MV)
- Holger Radusch (Stellv. Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt)
Lokaljournalismus zwischen Social Media- und...
Lokaljournalismus zwischen Social Media- und...
Am 16.09. fand der Lokaljournalismus-Kongress...
KiVVON versteht sich als anbieterübergreifende...
Das Start-Up PENEMUE kämpft gegen toxische...
In den drei ostdeutschen Bundesländern finden in...
Mit „NewsHub“ hat das Projektteam von STUDIO...
Was hat die Gäste besonders interessiert? Was...
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: