„Wo Monster Brücken bauen“
„Wo Monster Brücken bauen“ erzählt von zwei...
vom 18.02.2025
„Selmas Suche“ handelt von Selma, die sich auf die Suche nach ihrer Superfähigkeit begibt. Während es scheint, als könnten alle etwas Besonderes – außer ihr –, erkennt sie schließlich, dass ihre eigene Stärke schon immer in ihr verborgen war.
In einem praxisorientierten Workshop konnten Studierende der EU|FH Stop-Motion-Filme zu eigenen Themen gestalten und dabei ihre kreativen Fähigkeiten erproben. Das Praxisseminar, das in Zusammenarbeit des Makerspace der Stadtbibliothek Rostock und dem Mediatop Rostock durchgeführt wurde, umfasste alle Schritte einer Trickfilmproduktion – von der Entwicklung einer Geschichte über das Basteln von Kulissen, Figuren und Hintergründen bis hin zur Vertonung und dem finalen Schnitt. Neben der praktischen Erfahrung mit Stop-Motion-Techniken lag der Fokus darauf, die medienpädagogische Trickfilmarbeit als Werkzeug in der sozialpädagogischen Praxis kennenzulernen.
Mediatop Rostock Sendung: Medienpädagogische Projektergebnisse der Mediatope Schwerin und RostockZielgruppe: Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Senioren
#Familie, #Jugendliche, #Kinder, #Medien, #Ratgeber, #Soziales, #Trickfilm
Eine Straßenumfrage zum Thema Sylvesterfeuerwerk...
In Zusammenarbeit mit dem Makerspace Rostock und...
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: