Über uns
Seit Juli 2003 gibt es auch in Malchin einen Offenen Kanal – das Mediatop Malchin. Es befindet sich in der Stadtmühle zu Malchin. Gemeinsam mit den Mediatopen in Neubrandenburg und Greifswald (radio 98eins e.V.) wird das gemeinsame Programm Mediatop.Radio produziert und auch über UKW in Malchin verbreitet. Die Nutzerinnen und Nutzer des Mediatops Malchin kommen aus allen Altersgruppen und Schichten der Region. Wie alle Mediatope versteht sich auch das Mediatop Malchin als "Selbstmachradio". Kommunen, Vereine, Interessengruppen sowie Bürgerinnen und Bürger können mit professioneller Unterstützung hier eine eigene Sendung oder Sendereihe produzieren.
Radio-Netzwerk
Das Programm von Mediatop.Radio wird in drei Mediatopen gestaltet: in Neubrandenburg (seit 20.01.1996), in Malchin (seit 01.07.2003) und mit radio 98eins in Greifswald (seit 07.01.2005). Zusammen werden täglich 28 Stunden Programm ausgestrahlt.
Aus Neubrandenburg kommen 24 Stunden, in die die Sendungen aus Malchin und die Wiederholungen aus Greifswald eingebettet sind. Am Abend regionalisiert radio 98eins, so dass in Greifswald und Umgebung vier Stunden eigenes Programm zu hören sind.
Insgesamt können ca. 315000 Mecklenburger und Vorpommeraner im Sendegebiet das Programm hören, zuzüglich den Hörern des Livestreams und den Nutzern der Mediathek. Das Sendegebiet wird von den drei Sendern Neubrandenburg/Datzeberg auf 88,0 MHz (seit 1996), Malchin/Hardtberg (98,7 MHz, seit 2008) und Greifswald/Hans-Beimler-Straße (98,1 MHz, seit 2005) gebildet.
Musik bei Mediatop.Radio
Für die Musik, die in den Sendungen gespielt wird, sind grundsätzlich die Nutzerinnen und Nutzer selbst verantwortlich.
In den Zeiten, wo keine Sendungen laufen, spielen wir einen bunten Mix aus neuer Musik vielfältiger Genres, aber auch eine Mischung aus bekannten Musikstücken der vergangenen Jahrzehnte. Vielfalt ist auch hier Programm: Pop, Rock, Reggae, HipHop, Schlager, Jazz, Metal, Ska, Techno, House, Discofox und vieles andere mehr. Etwas über 40000 Titel bilden die Basis für diese Abwechslung.
Der Schwerpunkt liegt auf neuer, frischer, unbekannter Musik. Im Allgemeinen zum Wochenende gehen eine Reihe neuer Titel in Rotation, um sich den Hörerinnen und Hörern vorzustellen. Fragen beantworten wir gern. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular. Für (digitale) Bemusterungen stehen wir ebenfalls gern zur Verfügung. Nutzen Sie dafür bitte die Adresse musik.radio@medienanstalt-mv.de