Das geheimnisvolle Haus
So richtig wollte das mit dem Schnee im Winter 2025 nicht klappen. Leider - dennoch Spaß gab es im Familienzentrum in Neustrelitz dennoch. Zudem wurde es noch geheimnisvoll.
"Alles Audio ?" war das Motto der Medienschnupperwoche.
Eine echte Kriminalgeschichte stand auf dem Plan. Doch wie setzt man das technisch um ? Welche Technik braucht man denn eigentlich, um ein Hörspiel zu produzieren? Das erfuhren alle teilnehmenden Kinder gleich am ersten Tag.
So wurde der Medientrecker leer geräumt und die Technik aufgebaut. Koffer wurden geschleppt, Kabel verlegt, Computer aufgebaut, Mikrofone angeschlossen und und und...eben alles, was man für so eine Produktion braucht.
Es wurde der Umgang mit den Mikrofonen geübt und die ersten Testaufnahmen gemacht. Auch das war für viele eine Premiere.
Für das Hörspiel wurde eine Geräuscheliste angefertigt. Ausgestattet mit mobilen Aufnahmegeräten gingen dann die ersten Kinder auf Geräuschejagd.
Dann hieß es alles fertig zu schneiden, mit Geräuschen zu unterlegen und zum Ende zu bringen. Es wurde immer spannender und die Neugierde stieg und stieg. Dann war es endlich soweit. Der Krimi feierte Premiere.
Als besonderen Bon Bon gab es Einblicke in das INTERNET ABC.
Konzipiert als Lernplattform für Sechs bis Zwölfjährige, lernen Kinder hier alles, was sie für ihre ersten Schritte im Internet wissen müssen.
Digitale Medien machen eben auch kreativ und Spaß.