Wilde Bienen in Strohkirchen
Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus, was haben die kleinen Summerinnen den ganzen Tag zu tun und warum sind sie so wichtig, die Bienen - Fragen, mit denen sich die Vorschulkinder der DRK-Kita Storchenkinder in Strohkirchen eine Woche lang intensiv beschäftigt haben. Ergebnis dieser Woche ist ein 6-minütiger Trickfilm "Wilde Bienen in Strohkirchen".
Bevor der Film am 20.05.2025 ab 09:35 Uhr Uhr auf Mediatop.TV ausgestrahlt wird und in unserer Mediathek verfügbar ist, gab es jede Menge Arbeit - fangen wir mal von Hinten an:
- Filmpremiere mit den Eltern der Kinder
- Filmpremiere mit allen Kindergartenkindern und Erzieherinnen (mit Begrüßungs- und Securityteam, Einlasserin, Begrüßungsteam, Popcornverteilungsteam, Sicherheitschefin)
- Vorbereitung der Kindergartenkinovorstellung (Popcorn machen, Raum einräumen, Leinwand und Beamer aufbauen)
- Abschlussrunde mit Tastspiel
- Eiweißcomputer anschmeißen und Filmtitel überlegen
- Geräuschekiste entdecken, ausprobieren und die Geräusche, die für den Film gebraucht werden aufnehmen
- Sprachaufnahmen für den Film
- Sprechrollen verteilen
- Abspann schauen und Namen aufnehmen
- als Biene verkleiden und Abspannaufnahme
- Beate um ein Bienenkostüm bitten
- Filmplakat basteln
- Namensschilder basteln
- zwischendurch in der Arbeitsliste erledigte Aufgaben eintragen
- zwischendurch auch immer mal Pause machen
- ungefähr 10000000000000000 Mal schieben und klicken
- die einzelnen Trickfilmszenen einrichten
- Duftspiel spielen und Wimmeltanz der Bienen ausprobieren
- Figuren und Requisiten basteln
- immer wieder mit Günther fotografieren
- Trickfilmstation aufbauen
- Storyboard malen
- Eiweißcomputer einschalten und Ideen für die Filmgeschichte sammeln
- zusammentragen, was alle Kinder aus der Gruppe über Bienen wissen
- Günther kennenlernen und lernen mit ihm zu fotografieren
- gegenseitiges Kennenlernen
- Medientrecker ausräumen
- gespann auf den Medientrecker warten
Eine wundervolle Woche in eurem tollen Kindergarten in Strohkirchen - Sabine vom Medientrecker hat viel Freude mit euch gehabt!