Der schwarze Zaubersee

Das klingt nach einer wirklich spannenden und kreativen Erfahrung für die Kinder aus der Grundschule in Zinnowitz! Sie haben nicht nur gelernt, wie man mit Mikrofon, Computer und digitaler Tontechnik umgeht, sondern auch gemeinsam eine Geschichte vertont, Geräusche hinzugefügt und ein eigenes Hörspiel produziert. Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß und Lernpotenzial in solchen Projekten steckt. 

Die Vertonung ist der spannende letzte Schritt, um die Geschichte zum Leben zu erwecken! Das klingt nach einer echten Herausforderung, aber auch nach viel Spaß, all die Geräte auszupacken, aufzubauen und den Raum in ein echtes Tonstudio zu verwandeln. Mit Computern, Boxen, Mischpult, Kabeln und all dem anderen technischen Kram entsteht eine kreative Arbeitsumgebung, in der die Kinder ihre Hörspielideen umsetzen können. 

Wenn du mehr über die Technik hinter solchen Hörspielen wissen möchtest oder Tipps für eigene Projekte suchst, steht dir der Medientrecker gerne zur Verfügung. Vielleicht möchtest du auch wissen, wie man ein Hörspiel selbst plant oder welche Geräte dafür geeignet sind? 

Aber nun hören wir:

Der schwarze Zaubersee


Schließen