Aktuelles & Termine

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2025
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Bekanntmachung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern über eine Ausschreibung von zehn UKW-Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung und Verbreitung eines landesweiten Hörfunkprogramms
Freie UKW-Frequenzen zu vergeben
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt UKW-Übertragungskapazitäten aus
Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern stärken
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern bietet Kooperationen an
Rostocker Studierende produzierten eigene TV-Kurzreportagen

Projektmagazin der 26. Auflage des Medienseminars „ZOOM Rostock“ erlebt Fernsehpremiere bei Mediatop.TV
Gegen Hass, Hetze und Desinformationen im Netz

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern legt Jahresbericht 2024 vor
Gegen Hass, Hetze und Desinformationen im Netz

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern legt Jahresbericht 2024 vor
Lokaljournalismus-Kongress 2025: Lokale Medien müssen gefördert werden!

Videos zur Tagung jetzt online abrufbar
Ausstrahlung im Mediatop.TV und Mediatop Radio
349. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
Jahresrückblick

Kompakter Wissensüberblick und Themenwünsche für 2026
Lokaljournalismus im digitalen Wandel

Zum Lokaljournalismus-Kongress 2025 der Landesmedienanstalten von Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen kamen ca. 150 Interessierte aus Journalismus, Politik, Wissenschaft und Medienregulierung.
KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.
KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.
KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.
Manipulative Designs

Dark Patterns erkennen und widerstehen.
Kreispräventionstag 2025 in Torgelow

Landkreis VG, Mediatop NB und andere laden ein
Digitaler Nachlass

Vorsorge für den Ernstfall
10. NACHT DES WISSENS in Schwerin

Bereits zum 10. Mal öffnet der Mediatop Schwerin zu dieser beliebten Veranstaltung seine Türen.
Weitere Einträge finden Sie in unserem Archiv.
Zum Archiv