Aktuelles & Termine
Public Value sichtbar machen: Demokratiestärkende Medienangebote im Fokus
Medienanstalten veröffentlichen neue Listungen der Angebote, die auf Benutzeroberflächen leicht auffindbar sein müssen
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
Lesung im Mediatop Neubrandenburg zum Vorlesetag!

Joke Reichel und Silvio Witt präsentieren ihr gemeinsames Buch "Zwei deutsche Herren"
Der bundesweite Vorlesetag 2025 – Sondersendung vom Mediatop Rostock

Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger begeistert Kinder im Fernsehstudio beim Vorlesen | Am 21.11. ab 9 Uhr auf Mediatop.TV
Information nach UVgO über eine beabsichtigte Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Information nach UVgO über eine beabsichtigte Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Ausschreibung Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2026

Einsendeschluss: 15. Januar 2026
Medienkompetenz stärken!

Medienkompetenz stärken!

SZ-Kongress – DER Schülerzeitungskongress in MV! Der Mediatop Rostock ist wieder mit dabei!

Medienanstalten stellen Video Trends 2025 vor

Kurzvideos mit gewachsener Relevanz für gesellschaftliche Kommunikation und politische Meinungsbildung
350. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)
Gutachten im Auftrag der Medienanstalten: Wenn KI und Suche verschmelzen, ist das ein Thema der Vielfaltssicherung

Etablierte journalistische Geschäftsmodelle unter Druck
Workshop: Animation und Trickfilm

Workshop: Essayfilm - Deine Gedanken als Film

Audio Trends 2025: DAB+ und Webradio legen weiter zu

Nutzung digitaler Hörfunkangebote klettert auf 78 Prozent

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2025
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Freie UKW-Frequenzen zu vergeben
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt UKW-Übertragungskapazitäten aus
Weitere Einträge finden Sie in unserem Archiv.
Zum Archiv