„Wo Monster Brücken bauen“
„Wo Monster Brücken bauen“ erzählt von zwei...
vom 09.01.2017
Medienpädagogisches Projekt
In 2 x 3 Stunden konnten sich die vier Mädchen der 3. Klasse (Heinrich-Heine-Schule) bei Fernsehen in Schwerin mit dem Green-Screen vertraut machen. Sie entwarfen alle grafischen Elemente selbst. Eine improvisierte Spielhandlung stellt die Hebung des legendären Schatzes einer Unterwasserwelt dar.
Mediatop Schwerin Sendung: Medienpädagogische Projektergebnisse der Mediatope Schwerin und RostockEine Straßenumfrage zum Thema Sylvesterfeuerwerk...
In Zusammenarbeit mit dem Makerspace Rostock und...
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: