Mediatop Schwerin
Der Mediatop Schwerin ist ein Medienkompetenzzentrum der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern. Hier können Bürgerinnen und Bürger des Landes ihre Medienkompetenz weiterentwickeln sowie Fernsehsendungen selbst gestalten und verbreiten.
Der Mediatop Schwerin bietet als Medienkompetenzzentrum einen geschützten Raum zum Lernen mit und über Medien durch Ausprobieren, Produzieren und Reflektieren. Eine emanzipatorische, lebensweltorientierte und demokratiefördernde Medienbildung steht im Mittelpunkt. Der Mediatop Schwerin ist Partner bei der Bewältigung jener Herausforderungen, welche die Digitalisierung und die Mediengesellschaft mit sich bringen. Hier werden Wissen und Kenntnisse über Medien sowohl anhand praktischer Projektarbeit als auch in informellen Bildungsveranstaltungen, Fortbildungen und Workshops für Fachkräfte aus der Erziehung, Bildung und Sozialpädagogik, aber auch Familienhelfende, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer vermittelt.
Außerdem bietet der Mediatop Schwerin die Möglichkeit Bürgerfernsehen zu gestalten und zu verbreiten. Nach dem Prinzip eines Offenen Kanals können Bürgerinnen und Bürger ihr eigenverantwortetes Fernsehprogramm einer regionalen Öffentlichkeit präsentieren. Alle Produktionsmittel und Befähigungskurse stehen Interessierten kostenlos zur Verfügung.
Das Programm Mediatop.TV können Sie landesweit in ganz Mecklenburg-Vorpommern im Kabelnetz von Vodafone und im Kabelnetz von PŸUR empfangen.
Öffnungszeiten
Montag: 10 bis 15 Uhr
Dienstag: 10 bis 15 Uhr
Mittwoch: 10 bis 15 Uhr
Donnerstag: 10 bis 15 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Anschrift & Kontakt
Mediatop Schwerin
Ein Medienkompetenzzentrum der
Medienanstalt MV
Wismarsche Straße 110
19053 Schwerin
Telefon: 0385 48 93 09 9-0
Fax: 0385 48 93 09 9-9
E-Mail: schwerin@medienanstalt-mv.de
Aktuelle Meldungen / Schwerin
BVBM und GMK starten bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" zum Safer Internet Day

Zum diesjährigen Safer Internet Day am 11. Februar 2025 präsentieren der Bundesverband Bürgermedien e.V. (BVBM) und die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) die bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" in Bürgersendern und Offenen Kanälen.
Die Mediatope der Medienanstalt MV beteiligen sich mit ihren Programmen Mediatop.Radio und Mediatop.TV an dieser Aktion.
Kurzfilmtag am 21. Dezember 2024 bei Mediatop.TV

Seit 2012 gibt es ihn auch in Deutschland: den Internationalen KURZFILMTAG. Die Mediatope Schwerin und Rostock der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) zeigen in einem vierstündigen Sendeblock Kurzfilme auf dem gemeinsamen Sender Mediatop.TV.
"Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen"

Online Bildungsreihe der Mediatope MV mit Luise Görlach

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2024
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medienkompetenz-Preis MV 2024
Die Aufzeichnung der Preisverleihung wird nun im Mediatop.TV gesendet
Aktuelle Termine / Schwerin
Digitaler Frühjahrsputz

Über die Jahre sammelt sich so einiges auf unserem Smartphone an: alte Fotos, Apps, Kontakte und vieles mehr. Zeit gemeinsam auszumisten!
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die neue Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
Medienansprache und Pressekontakte

Workshop für Mentees mit Birgit Keller
Medienlandschaft und Medienarbeit – klassische Pressearbeit und Soziale Medien

Workshop für Mentees des Förderprogramms mentoringKUNST
Ent-googeln Sie Ihr Handy!

Diesmal geht es um die Mechanismen von Werbenetzwerken, Google-Einstellungen und Alternativen zu Google-Apps.
Werde "General Solutions" Spielleiterin | Spielleiter!

Die Teilnehmenden des Trainings lernen das Spiel kennen, können es anschließend ausleihen und selbst in der pädagogischen Arbeit einsetzen.