"Fake News in unserem Alltag“-Das Medienbildungsprojekt der Beruflichen Schule-Technik-Rostock im Sommer 2021

vom 06.07.2021

An vier Projekttagen im Mai und Juni 2021 näherten sich 22 Schülerinnen und Schüler der Thematik "Fake News", indem sie Erfahrungen aus ihrem Alltag und Wissen über Handlungsstrategien für einen emanzipierten Umgang in einem handlungsorientierten Medienbildungsprojekt bei rok-tv in Kooperation mit der Schulsozialarbeiterin und dem Projektt "Helden statt Trolle"reflektierten.

Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag?

 

Schreiben Sie uns Ihre Meinung:


Ein Kommentar

Robin schrieb am 06.07.2021

«Dieser Kettenbrief kurzfilm war wirklich genial. Wer auch immer der Synchronsprecher war muss eine Unglaubliche Karriere vor sich haben. »

Ähnliche Beiträge

Vorschau
Video
1:42
18.02.2025

„Wo Monster Brücken bauen“

„Wo Monster Brücken bauen“ erzählt von zwei...

Vorschau
Video
3:28
18.02.2025

„Selmas Suche“

„Selmas Suche“ handelt von Selma, die sich...

Vorschau
Video
1:49
18.02.2025

„Oinkers Reise“

„Oinkers Reise“ erzählt von Oinker, einem...

Vorschau
Video
2:52
18.02.2025

„Mehr als Farben“

„Mehr als Farben“ dreht sich um einen...

Vorschau
Video
2:31
18.02.2025

"Hallo Freund"

„Hallo Freund“ behandelt das Thema...

Vorschau
Video
1:05
18.02.2025

„Fritzi, der einbeinige Frosch“

„Fritzi, der einbeinige Frosch“ erzählt von...

Vorschau
Video
2:45
18.02.2025

„Bodo sagt Nein“

„Bodo sagt Nein“ handelt von einem...

Vorschau
Video
132:33
28.01.2025

„Fight - Kampf der Studiengänge“

In „Fight - Kampf der Studiengänge“ treten...

Vorschau
Video
2:34
24.12.2024

"SZ meets Mediatop.TV" Don Bosco Schule Rostock

Eine Straßenumfrage zum Thema Sylvesterfeuerwerk...

Vorschau
Video
3:11
24.12.2024

"SZ meets Mediatop.TV" Grundschule Marlow

Stift weg, Kamera raus! Die...

Vorschau
Video
29:12
03.09.2024

Games.TV - Workshop in den Sommerferien 2024

In Zusammenarbeit mit dem Makerspace Rostock und...

Vorschau
Video
6:21
16.07.2024

Zoff im Zoo

Ein medienpädagogisches Trickfilmprojekt des DRK...

Schließen