Menti Salis (Podcast)
Gemeinsam psychisch gesund
vom 28.05.2023
Gemeinsam psychisch gesund

Fachbereiche der Psychologie: Arbeits- und Organisationspsychologie
Dieses Mal geht es um die A&O-Psychologie, also die Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie ist eine der bedeutendsten Anwendungsfächer der Psychologie und ihre praktische Relevanz liegt auf der Hand, da sehr viele Menschen Berührungspunkte mit dem Thema Arbeit und Organisationen haben: sei es, weil sie Lohnarbeit in einer Organisation verrichten, oder weil sie ihre Angehörigen pflegen oder ehrenamtlich tätig sind und damit unbezahlte Arbeit leisten.
In der Sendung hört ihr dazu 2 Interviews: zuerst gibt Dr. Holger Muehlan einen Überblick über die A&O-Psychologie, ihre wichtigsten Theorien und warum das Fach für Studierende spannend ist. Hr. Muehlan arbeitet an der Uni Greifswald am Lehrstuhl für Gesundheit und Prävention und hält die Vorlesung zur A&O-Psychologie. Im Anschluss berichtet Dr. Oliver Weigelt von seiner Forschung im Bereich der Arbeitspsychologie am Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie der Uni Leipzig. Es geht unter anderem darum, wie das individuelle Energielevel von Menschen messbar gemacht werden kann und wie sich arbeitsbezogene Gedanken in der Freizeit auswirken. Passend zur Sendung fand unser GPG-Forum zum Thema "Arbeit und psychische Gesundheit" statt. Mehr Infos gibts hier: https://psychologie.uni-greifswald.de/gemeinsam/forum-fuer-psychische-gesundheit/
42:17Gemeinsam psychisch gesund
47:17Gemeinsam psychisch gesund
50:43Gemeinsam psychisch gesund
42:10Gemeinsam psychisch gesund
51:25Gemeinsam psychisch gesund
45:44Gemeinsam psychisch gesund
41:36Gemeinsam psychisch gesund
44:01Gemeinsam psychisch gesund
40:02Gemeinsam psychisch gesund
44:04Gemeinsam psychisch gesund
49:34Gemeinsam psychisch gesund
47:48Gemeinsam psychisch gesund
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: