Menti Salis (Podcast)
Gemeinsam psychisch gesund
vom 17.09.2023
Gemeinsam psychisch gesund
Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Diese Woche gibt es bei Menti Salis die vorerst letzte Folge unserer Reihe zur Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie. Zum Abschluss stellen wir Euch ein psychodynamisches Therapieverfahren vor: die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, kurz TP. Dazu hat Selina mit Nike Hilber gesprochen, die erst vor Kurzem ihre schriftliche Approbationsprüfung in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie abgelegt hat. Auf ihrem Instagram-Kanal @la_psychologista klärt sie außerdem über psychodynamische Konzepte auf und leistet Entstigmatisierungsarbeit. Die TP ist ein von den gesetzlichen Krankenkassen anerkanntes Verfahren, genauso wie die Analytische Psychotherapie (meist bekannt als Psychoanalyse), auf deren Denkrichtung die TP basiert. Wir sprechen in der Sendung unter anderem darüber, wie sich die TP von der Psychoanalyse abgrenzt, wie man in der therapeutischen Arbeit mit unbewussten Anteilen der Patient*innen arbeitet und in welchem Verhältnis die Psychotherapie zur Gesellschaft steht. Das spannende Gespräch hört ihr am Sonntag um 20 Uhr live im Radio bei radio 98eins aus Greifswald und danach in der MMV-Mediathek bzw. bei Spotify und Apple Podcasts.
Mediatop Greifswald Sendung: Menti Salis
42:17Gemeinsam psychisch gesund
47:17Gemeinsam psychisch gesund
50:43Gemeinsam psychisch gesund
42:10Gemeinsam psychisch gesund
51:25Gemeinsam psychisch gesund
41:36Gemeinsam psychisch gesund
44:01Gemeinsam psychisch gesund
40:02Gemeinsam psychisch gesund
44:04Gemeinsam psychisch gesund
49:34Gemeinsam psychisch gesund
44:22Gemeinsam psychisch gesund
47:48Gemeinsam psychisch gesund
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: