Menti Salis (Podcast)
Gemeinsam psychisch gesund
vom 21.01.2024
Gemeinsam psychisch gesund
Episode 33: Psychologie & Gesellschaft: Psychische Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund

Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Diese Bevölkerungsgruppe erlebt besondere Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung, gerade auch, was die psychische Gesundheit angeht. Um diese Herausforderungen geht es in der neuen Sendung von Menti Salis. Dazu hat Selina ein Interview geführt mit Prof. Dr. Meryam Schouler-Ocak, eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Interkulturellen Migrations- und Versorgungsforschung. In dem Gespräch geht es zunächst um Häufigkeiten und Risikofaktoren psychischer Krankheiten bei Menschen mit Migrationshintergrund. Außerdem sprechen wir über Barrieren bei der Gesundheitsversorgung und die Überwindung von struktureller Benachteiligung. Zuletzt gibt Prof. Dr. Schouler-Ocak noch einen Einblick in die Interkulturelle Psychotherapie, denn sie ist nicht nur Psychiaterin, sondern auch Psychotherapeutin. Warum die ganze Gesellschaft davon profitiert, wenn Menschen mit Migrationshintergrund einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung haben, erfahrt ihr am Ende der Sendung.
Website von Prof. Dr. Schouler-Ocak: https://psychiatrie-psychotherapie.charite.de/metas/person/person/address_detail/prof_dr_med_meryam_schouler_ocak/
47:17Gemeinsam psychisch gesund
50:43Gemeinsam psychisch gesund
42:10Gemeinsam psychisch gesund
51:25Gemeinsam psychisch gesund
45:44Gemeinsam psychisch gesund
41:36Gemeinsam psychisch gesund
44:01Gemeinsam psychisch gesund
40:02Gemeinsam psychisch gesund
44:04Gemeinsam psychisch gesund
49:34Gemeinsam psychisch gesund
44:22Gemeinsam psychisch gesund
47:48Gemeinsam psychisch gesund
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: