Die neugierige Biene Ulrike

vom 02.07.2005

Kinder aus Brudersdorf produzieren ein Hörspiel

Vorschau
11983 AufrufeDauer: 31:49 min

Schon einmal kam die Biene Ulrike nach Brudersdorf - sie hatte ein komisches Geräusch gehört und wollte wissen, was das ist. Diesmal locken ein Kirchenfest und die Aussicht auf süße Leckereien... Die Biene macht sich also auf den Weg und kommt an so komischen Orten vorbei, die Adler, Kühlewindschneise oder Pastorenkoppel heißen. Und warum heißen die so - die Biene war ist und wird immer neugierig sein, denn wer nicht fragt bleibt dumm! So erfährt die Biene viel über die Geschichten und die Geschichte von Brudersdorf. Am Ende bleibt nur die Frage - alles hat hier die verrücktesten Namen - warum heißt die Kirche von Brudersdorf dann nur Brudersdorfer Dorfkirche?

Mediatop Medientrecker

Zielgruppe: Erwachsene, Kinder

#Heiteres, #Lokales, #Mecklenburg-Vorpommern

Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag?

 

Schreiben Sie uns Ihre Meinung:


Ähnliche Beiträge

Vorschau
Video
8:45
25.11.2010

Sputnik_15

Fünfter Geburtstag Radio Lohro; Thomas Reiter im...

Vorschau
Video
22:56
02.06.2015

Sputnik 53

Dieses Mal waren wir beim Mekopreis 2015 im...

Vorschau
Video
5:32
22.10.2019

Der Bauer geht zum Erntedankfest

Der Kindergarten der evangelischen...

Vorschau
Video
6:45
24.12.2020

Der Weihnachtsbrief

In der Kita Regenbogen in Schönberg geht es...

Vorschau
Video
10:30
31.05.2022

Der verrückte Fall

In der Theodor Körner Schule in Picher geht es...

Vorschau
Video
6:12
23.12.2014

Trutchen Hart macht Urlaub

Die Grundschule in Samtens hat sich in diesem...

Vorschau
Audio
15:30
16.02.2012, 11:00 Uhr

Pierres geheimnisvolle Abenteuer

Medientreckerferienprojekt mit 8...

Vorschau
Video
6:41
12.11.2019

SOS Matti

Neun Kinder der vierten Klasse überlegen sich...

Vorschau
Video
9:46
13.09.2022

Neue Freunde – Neues Glück

Acht Kinder der zweiten bis vierten Klasse aus...

Vorschau
Audio
26:20
25.10.2010, 23:20 Uhr

Giesbert erzählt

Kinder der Kirchgemeinde Pampow...

Vorschau
Video
9:54
08.09.2020

Und dann kam Corona

Schülerinnen und Schüler der Sonnenblumenschule...