Medienkompetenz
Medien gehörten und gehören schon immer in unser Leben. Buch, Zeitung, Radio, Kino, Fernsehen, Handy oder Internet – Medien durchdringen unseren Lebensalltag, egal, wie jung oder alt wir sind.
Es bedarf bestimmter Fähigkeiten und Fertigkeiten, um nicht von den Medien bestimmt zu werden und sich in der Informations-Gesellschaft zurechtzufinden. Diese Medienkompetenz ermöglicht ein bewusstes, verantwortungsvolles, selbstbestimmtes und kreatives mediales Handeln.
Da sich die Medienlandschaft ständig verändert und erweitert, muss der Umgang mit Medien erlernt und gefördert werden. Die Entwicklung von Medienkompetenz durch Medienbildung ist ein lebensbegleitender Prozess und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Diese kann nur durch ein gemeinsames Handeln von Verantwortlichen aller Ebenen unserer Gesellschaft – Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Familie – bewältigt werden.
In Mecklenburg-Vorpommern werden dazu von vielen Partnern Angebote unterbreitet.
Aktuelle Meldungen
20 Jahre Bürgerfernsehen und Medienbildung

Mediatop Schwerin hat heute sein Jubiläum gefeiert
20 Jahre Mediatop Schwerin

Medienkompetenzzentrum feiert am 24. März 2025 sein Jubiläum

Junge Filmkritikerinnen und Filmkritiker gesucht
Arbeite in der LEO-Jugendjury beim 34. Filmkunstfest MV mit!
Medienaufsicht und Medienbildung stärken Demokratie

Parlamentarischer Abend der Medienanstalt MV jetzt im Fernsehen
Gegen Hass und Desinformation

Parlamentarischer Abend der Medienanstalt MV in Schwerin
Studierende der Sozialen Arbeit produzieren eigene Trickfilme | Premieren auf Mediatop.TV

Entstanden sind 7 kreative Trickfilme zu Themen wie Cybergrooming, Inklusion, Selbstakzeptanz und Gemeinschaft
Aktuelle Termine
Werde "General Solutions" Spielleiterin | Spielleiter!

Die Teilnehmenden des Trainings lernen das Spiel kennen, können es anschließend ausleihen und selbst in der pädagogischen Arbeit einsetzen.
Spiele das Escape Game "General Solutions"!

Der Mediatop Schwerin bietet mehrere Spieleslots für Jugendgruppen in einer Aktionswoche an.
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die neue Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
Ferienworkshop: Kreativ animiert - Dein Thema im Fokus!

Im Osterferien-Workshop kannst du die Themen, die dich bewegen, einbringen und eine kreative Methode kennenlernen, um diese anderen näher zu bringen – Sei der*die Expert*in für deine Geschichte!
Das Einmaleins der Passwortsicherheit

Wie gelangen Kriminelle an Ihr Passwort? Wie können Sie diese schützen?
Sicherer Umgang mit E-Mails

Betrugsmaschen erkennen lernen