Stilistische Karte der Mediatope Mecklenburg-Vorpommern

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 01-03/2025

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medieninformation vom 18.12.2024
Photo
Stimmungsbild: Grauhaarige, fröhliche Frau mit Handy in der Hand

Medienbildungs-Kurse für die Generation 50+

Anschauliche Hilfe und Tipps zur Orientierung im digitalen Alltag finden Sie in den „Ergänzenden Materialien“ zum Medienkompass Mecklenburg-Vorpommern (II)

Anschauliche Hilfe und Tipps zur Orientierung im digitalen Alltag finden Sie in den „Ergänzenden Materialien“ zum Medienkompass Mecklenburg-Vorpommern (II)

Medienkompass M-V (II)
Stimmungsbild: Eine Hand hält ein Smartphone und macht ein Selfie

Hallo - und schön, dass Sie hierher gefunden haben.

Die Webseite "Medienkompetenz in MV" gibt es nicht mehr. Ihre Inhalte und Angebote sind nun hier auf der neuen Webseite der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern verfügbar und werden natürlich weiter gepflegt und aktualisiert.

Die Webseite "Medienkompetenz in MV" gibt es nicht mehr. Ihre Inhalte und Angebote sind nun hier auf der neuen Webseite der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern verfügbar und werden natürlich weiter gepflegt und aktualisiert.

Stimmungsbild: Junges Mädchen mit Kopfhörern schaut auf ein Smartphone

Medienkompetenz

Medien gehörten und gehören schon immer in unser Leben. Buch, Zeitung, Radio, Kino, Fernsehen, Handy oder Internet – Medien durchdringen unseren Lebensalltag, egal, wie jung oder alt wir sind.

Es bedarf bestimmter Fähigkeiten und Fertigkeiten, um nicht von den Medien bestimmt zu werden und sich in der Informations-Gesellschaft zurechtzufinden. Diese Medienkompetenz ermöglicht ein bewusstes, verantwortungsvolles, selbstbestimmtes und kreatives mediales Handeln.

Da sich die Medienlandschaft ständig verändert und erweitert, muss der Umgang mit Medien erlernt und gefördert werden. Die Entwicklung von Medienkompetenz durch Medienbildung ist ein lebensbegleitender Prozess und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Diese kann nur durch ein gemeinsames Handeln von Verantwortlichen aller Ebenen unserer Gesellschaft – Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Familie – bewältigt werden.

In Mecklenburg-Vorpommern werden dazu von vielen Partnern Angebote unterbreitet.

Aktuelle Meldungen

News • 14.02.2025 • Rostock

Studierende der Sozialen Arbeit produzieren eigene Trickfilme | Premieren auf Mediatop.TV

Photo

Entstanden sind 7 kreative Trickfilme zu Themen wie Cybergrooming, Inklusion, Selbstakzeptanz und Gemeinschaft

European Media Board konstituiert sich • 10/2025 vom 11.02.2025

Stärkung der unabhängigen Medienaufsicht in der Europäischen Union

Media Board der europäischen Medienregulierer als ERGA-Nachfolger konstituiert

News • 10.02.2025

BVBM und GMK starten bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" zum Safer Internet Day

Photo

Zum diesjährigen Safer Internet Day am 11. Februar 2025 präsentieren der Bundesverband Bürgermedien e.V. (BVBM) und die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) die bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" in Bürgersendern und Offenen Kanälen.
Die Mediatope der Medienanstalt MV beteiligen sich mit ihren Programmen Mediatop.Radio und Mediatop.TV an dieser Aktion.

Info-Monitor 2025: Wie Deutschland sich informiert • 09/2025 vom 06.02.2025

Wo Zweifel wachsen, schwindet Vertrauen

Photo

Studie Info-Monitor 2025 der Medienanstalten: Wie sich Deutschland informiert – Quellen, Nutzungstrends, Vertrauen und politische Präferenzen

Social Media • 08/2025 vom 05.02.2025

Algorithmen unter der Lupe: Wenn Filter das Körperbild verzerren

KJM-Gutachten untersucht Kennzeichnungspflicht für manipulierte Social-Media-Fotos

Initiativen der Medienanstalten gegen Desinformation • 07/2025 vom 30.01.2025

Freie Wahlen beginnen mit Fakten: Fake News erkennen, informiert entscheiden

Service der Medienanstalten zur Bundestagswahl rückt die Rezipierenden in den Fokus

Weitere aktuelle Meldungen

medien-kindersicher.de

Informationen für Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihrer Kinder:

Logo: medien-kindersicher.de
Medienkompass für die Generation 50+

Begleit-Videos zum Medienkompass

Schließen