Medienkompetenz
Medien gehörten und gehören schon immer in unser Leben. Buch, Zeitung, Radio, Kino, Fernsehen, Handy oder Internet – Medien durchdringen unseren Lebensalltag, egal, wie jung oder alt wir sind.
Es bedarf bestimmter Fähigkeiten und Fertigkeiten, um nicht von den Medien bestimmt zu werden und sich in der Informations-Gesellschaft zurechtzufinden. Diese Medienkompetenz ermöglicht ein bewusstes, verantwortungsvolles, selbstbestimmtes und kreatives mediales Handeln.
Da sich die Medienlandschaft ständig verändert und erweitert, muss der Umgang mit Medien erlernt und gefördert werden. Die Entwicklung von Medienkompetenz durch Medienbildung ist ein lebensbegleitender Prozess und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Diese kann nur durch ein gemeinsames Handeln von Verantwortlichen aller Ebenen unserer Gesellschaft – Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Familie – bewältigt werden.
In Mecklenburg-Vorpommern werden dazu von vielen Partnern Angebote unterbreitet.
Aktuelle Meldungen
Medienanstalten gehen gegen Extremismus im Internet vor
Kommission für Jugendmedienschutz ordnet Sperrung von islamistischer Website an
Desinformationen gefährden unsere Gesellschaft

Experten und Jugendliche diskutierten in Schwerin über die Herausforderungen von medialen Manipulationen

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2025
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Angriff auf die Wahrheit: Wie Desinformationen im Netz unsere Demokratie bedrohen

Jahrestagung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 2. Juli 2025 in Schwerin
Mediensafari

Beliebtes Format für Kita- und Grundschulkinder jetzt auch im Mediatop Schwerin
20 Jahre Lokalradio Rostock

Seit zwei Jahrzehnten gibt das Programm den Menschen in Rostock eine Stimme und engagiert sich für Medienbildung und journalistische Vielfalt.
Aktuelle Termine
Workshop "Wir drehen einen Kurzfilm in 16 Stunden"

„Mit eigenen Augen sieht man besser?“

Medienprojekt mit dem Fridericianum Schwerin
Mit Sicherheit informiert: Navigieren durch die Nachrichtenflut

Eine Frage der Einstellung

Sichere Einstellungen für das Smartphone
Ferienangebot: Mach' mit bei Games.TV!

Runde drei des beliebten Ferienformats in Kooperation mit dem Makerspace Rostock
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die neue Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.