Mediatope
In den Mediatopen (bis August 2021: Offene Kanäle) der Medienanstalt MV können Bürgerinnen und Bürger des Landes verschiedenste Medien – zum Beispiel Videos oder Audio-Podcasts – selbst gestalten und ausprobieren. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, sich mit ihren Gedanken und Ideen an eine breite Öffentlichkeit zu wenden und zu erfahren, wie Medien entstehen, welche Wirkung und welchen Einfluss sie auf die Gesellschaft haben. Ob Redaktion, Moderation, Regie oder Schnitt, es können alle Tätigkeiten einer Medienproduktion ausprobiert und unter fachlicher Anleitung vor Ort erlernt werden. Und ganz nebenbei wird Medienkompetenz gefördert, eines der Kernanliegen der Medienanstalt MV.
Aktuelle Meldungen aus unseren Mediatopen
JIM-Studie 2025 veröffentlicht

KI ist fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen - Selbstkontrolle im Umgang mit dem Smartphone fällt vielen schwer
Public Value sichtbar machen: Demokratiestärkende Medienangebote im Fokus
Medienanstalten veröffentlichen neue Listungen der Angebote, die auf Benutzeroberflächen leicht auffindbar sein müssen
Ausschreibung Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2026

Einsendeschluss: 15. Januar 2026
Medienkompetenz stärken!

Medienkompetenz stärken!

SZ-Kongress – DER Schülerzeitungskongress in MV! Der Mediatop Rostock ist wieder mit dabei!

Aktuelle Termine aus unseren Mediatopen
Lesung im Mediatop Neubrandenburg zum Vorlesetag!

Joke Reichel und Silvio Witt präsentieren ihr gemeinsames Buch "Zwei deutsche Herren"
Der bundesweite Vorlesetag 2025 – Sondersendung vom Mediatop Rostock

Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger begeistert Kinder im Fernsehstudio beim Vorlesen | Am 21.11. ab 9 Uhr auf Mediatop.TV
Manipulative Designs

Dark Patterns erkennen und widerstehen.
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
Workshop: Essayfilm - Deine Gedanken als Film

KitaKino

Niemand ist zu klein, um beim KURZFILMTAG dabei zu sein.