Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Medienaufsicht und Medienkompetenz
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) mit Sitz in der Landeshauptstadt Schwerin ist das Kompetenzzentrum für privaten Rundfunk, digitale Medien und Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern.
Sie führt die Aufsicht über den privaten Rundfunk. Das bedeutet: Sie erteilt Zulassungen, weist Übertragungskapazitäten (z. B. Frequenzen) zu, beobachtet die Programme und achtet auf die Meinungsvielfalt und Staatsferne im privaten Rundfunk.
Die Medienanstalt überprüft zudem Internetangebote (Telemedien) aus Mecklenburg-Vorpommern. Folgende Aspekte stehen dabei im Fokus: die Werbekennzeichnungspflicht, der Jugendmedienschutz, die journalistische Sorgfalt und die Impressumspflicht. Die MMV ist auch verantwortlich für die Regulierung der Medienplattformen, Benutzeroberflächen und Medienintermediäre in ihrem Bundesland.
Darüber hinaus setzt sie sich für Medienvielfalt und den Erhalt des Medienstandortes Mecklenburg-Vorpommern ein. In diesem Zusammenhang fördert die MMV insbesondere Projekte und Einrichtungen, die Medienkompetenz vermitteln. Sie ist Trägerin der fünf Mediatope (Offene Kanäle) im Land. Diese Bürgersender und Medienkompetenzzentren sorgen in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Malchin und Greifswald für mehr Wissen über Medien.
Aktuelles
Mit Sicherheit informiert: Navigieren durch die Nachrichtenflut

Digitallots*innen und ehrenamtlich engagierte Senior*innen zum Fachaustausch im Mediatop Rostock
Gedenken an Norbert Töpfer

Bekannter Neubrandenburger Radiomacher gestorben
Bundesweites AIDAradio wird jetzt aus Rostock verantwortet
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern erteilt Zulassung
Medienaufsicht und Medienbildung in MV stärken!

Jahrestagung 2025 der Medienanstalt MV jetzt im Fernsehen und Radio. Auch online abrufbar
Medienanstalten gehen gegen Extremismus im Internet vor
Kommission für Jugendmedienschutz ordnet Sperrung von islamistischer Website an
Desinformationen gefährden unsere Gesellschaft

Experten und Jugendliche diskutierten in Schwerin über die Herausforderungen von medialen Manipulationen
Aktuelle Termine
Ferienangebote

Kreative Ferienangebote im Mediatop Schwerin

Sommerferien Hörspielcamp 2025
Geschichten ausdenken, Strandurlaub und ein eigenes Hörspiel aufnehmen? Jetzt bewerben!
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
Lokaljournalismus-Kongress 2025

Im mittlerweile zehnten Jahr veranstalten mehrere ostdeutsche Landesmedienanstalten gemeinsam einen Kongress für starke lokale Medien.
Sicher unterwegs im Netz

Überblick zu Betrugsmaschen, Sicherheitstipps zu Passwörtern und Kommunikation
Das Escape Game "General Solutions" - Workshop

Die Teilnehmenden des Trainings lernen das Spiel kennen und können es anschließend ausleihen und selbst mit jungen Menschen spielen und in ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen.
Informationen für Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihrer Kinder:
Die MMV ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten:

Die KJM ist als Organ der Landesmedienanstalten die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz.
