Tagung und Jahresempfang der Medienanstalt MV am 2. Juli 2025 in Schwerin

Tagung der Medienanstalt - Desinformationen gefährden unsere Gesellschaft

Experten und Jugendliche diskutierten am 02. Juli 2025 in Schwerin über die Herausforderungen von medialen Manipulationen

Zur Medieninformation
Stilistische Karte der Mediatope Mecklenburg-Vorpommern

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2025

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medieninformation vom 30.06.2025
Stimmungsbild: Jugendliche drehen im Fernsehstudio

Medienbildungsangebote in MV

Die Mediatope – die Bürgersender und Medienkompetenzzentren der MMV – in Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Malchin und Greifswald sowie verschiedene Einrichtungen in MV bieten regelmäßig Seminare, Fachtagungen und Workshops für unterschiedliche Zielgruppen an.

Die Mediatope sowie verschiedene Einrichtungen in MV bieten regelmäßig Seminare, Fachtagungen und Workshops für unterschiedliche Zielgruppen an.

Aktuelle Termine

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern

Medienaufsicht und Medienkompetenz

MMV ist die Abkürzung für Medien·anstalt Mecklenburg-Vorpommern.
Die Medien·anstalt Mecklenburg-Vorpommern ist in Schwerin.
Der Landes·hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern.
Die Medien·anstalt Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kompetenz·zentrum.
Das bedeutet:
Wir sammeln Wissen.
Wir geben Informationen.
Wir unterstützen andere dabei, Neues zu lernen.

Zu diesen Themen:

Die MMV führt die Aufsicht über den privaten Rund·funk.
Das bedeutet:
Sie erteilt Zulassungen.
Sie entscheidet also:
Wer darf private Rundfunk senden und wer nicht?
Und sie entscheidet:
Wer darf auf welcher Frequenz senden?
Also auf welchem Kanal?

Außerdem beobachtet die MMV die Programme.
Sodass klar ist:
Es werden verschiedene Meinungen und Blick·winkel in den Medien gezeigt.

Die Medienanstalt überprüft auch Internet·angebote  aus Mecklenburg-Vorpommern.  Dabei sind vor allem diese Punkte wichtig:

  • Werbung im Internet muss klar gekennzeichnet sein.
  • Der Jugend·medien·schutz muss beachtet werden.
  • Die journalistische Sorgfalt muss beachtet werden.
  • Alle Internet·seiten müssen ein Impressum haben.

Für diese Prüfung ist die Medien·anstalt MV zuständig.
Andere Inhalte von Internet·seiten werden von anderen Stellen geprüft.

Außerdem setzt sich die Medien·anstalt MV für Medien·vielfalt ein.
Das bedeutet:
Es muss ein möglichst großes Angebot an Medien geben.
Und viele verschiedene Anbieter und Anbieterinnen.
Damit viele verschiedene Stimmen und Meinungen gehört werden.

Außerdem fördert die Medien·anstalt MV Projekte und Einrichtungen.
Vor allem, wenn sie Angebote für Medien·kompetenz haben.
Dann können sie von der Medien·anstalt MV gefördert werden.
Mit Wissen und mit Geld.

Die Medien·anstalt MV hat 5 Media·tope.
In Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Malchin und Greifswald.
Hier kann man mehr über die Media·tope lesen.
Dort bekommt man mehr Wissen über Medien. 

Schließen