Medienkompetenz
Medien gehörten und gehören schon immer in unser Leben. Buch, Zeitung, Radio, Kino, Fernsehen, Handy oder Internet – Medien durchdringen unseren Lebensalltag, egal, wie jung oder alt wir sind.
Was ist Medien-Kompetenz?
Was sind Medien?
Medien sind
- Bücher
- Zeitungen
- Radio
- Kino
- Fernsehen
- Handy
- Internet
- Was ist Medien-Kompetenz?
Medien-Kompetenz heißt:
Wir haben Wissen zum Thema Medien.
Wir kennen uns gut aus mit diesem Thema.
Medien gehören zum Alltag vieler Menschen.
Egal, wie alt sie sind.
Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht.
Über Medien bekommen wir viele Informationen.
Zum Beispiel Nachrichten.
Und Informationen zu den Themen Politik, Geld, Lernen, Kultur und Familie.
Wichtig ist aber:
Dafür braucht man auch Wissen über Medien.
Man muss wissen:
- Wie kann ich sie gut nutzen?
- Wie kann ich gut damit umgehen?
- Welche Medien passen zu meinem Alltag?
Die Angebote in den Medien verändern sich immer wieder.
Darum muss man immer wieder etwas Neues dazu lernen.
Ein ganzes Leben lang.
Das gilt für alle Menschen.
Nur wer sich mit Medien auskennt, kann mitreden und mitbestimmen.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele Angebote zu diesem Thema.
Es gibt Ansprech-Partner und Beratungs-Stellen.
Die finden Sie hier.
Verweis zu Ansprechpartner und Beratungsstellen
Aktuelle Meldungen

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 04-06/2025
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
20 Jahre Bürgerfernsehen und Medienbildung

Mediatop Schwerin hat heute sein Jubiläum gefeiert
20 Jahre Mediatop Schwerin

Medienkompetenzzentrum feiert am 24. März 2025 sein Jubiläum

Junge Filmkritikerinnen und Filmkritiker gesucht
Arbeite in der LEO-Jugendjury beim 34. Filmkunstfest MV mit!
Medienaufsicht und Medienbildung stärken Demokratie

Parlamentarischer Abend der Medienanstalt MV jetzt im Fernsehen
Gegen Hass und Desinformation

Parlamentarischer Abend der Medienanstalt MV in Schwerin
Aktuelle Termine
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die neue Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
Ferienworkshop: Kreativ animiert - Dein Thema im Fokus!

Im Osterferien-Workshop kannst du die Themen, die dich bewegen, einbringen und eine kreative Methode kennenlernen, um diese anderen näher zu bringen – Sei der*die Expert*in für deine Geschichte!
Das Einmaleins der Passwortsicherheit

Wie gelangen Kriminelle an Ihr Passwort? Wie können Sie diese schützen?
Sicherer Umgang mit E-Mails

Betrugsmaschen erkennen lernen
Online informieren

Browser und Suchmaschinen, Tipps zur Interner-Recherche

Filmcamp auf Usedom
In den Herbstferien findet ein sehr besonderes "Filmcamp auf Usedom – Kino sehen, verstehen, machen" für Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahren) in Kamminke/Golm auf Usedom statt.