Medienkompetenz
Medien gehörten und gehören schon immer in unser Leben. Buch, Zeitung, Radio, Kino, Fernsehen, Handy oder Internet – Medien durchdringen unseren Lebensalltag, egal, wie jung oder alt wir sind.
Was ist Medien-Kompetenz?
Was sind Medien?
Medien sind
- Bücher
- Zeitungen
- Radio
- Kino
- Fernsehen
- Handy
- Internet
- Was ist Medien-Kompetenz?
Medien-Kompetenz heißt:
Wir haben Wissen zum Thema Medien.
Wir kennen uns gut aus mit diesem Thema.
Medien gehören zum Alltag vieler Menschen.
Egal, wie alt sie sind.
Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht.
Über Medien bekommen wir viele Informationen.
Zum Beispiel Nachrichten.
Und Informationen zu den Themen Politik, Geld, Lernen, Kultur und Familie.
Wichtig ist aber:
Dafür braucht man auch Wissen über Medien.
Man muss wissen:
- Wie kann ich sie gut nutzen?
- Wie kann ich gut damit umgehen?
- Welche Medien passen zu meinem Alltag?
Die Angebote in den Medien verändern sich immer wieder.
Darum muss man immer wieder etwas Neues dazu lernen.
Ein ganzes Leben lang.
Das gilt für alle Menschen.
Nur wer sich mit Medien auskennt, kann mitreden und mitbestimmen.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele Angebote zu diesem Thema.
Es gibt Ansprech-Partner und Beratungs-Stellen.
Die finden Sie hier.
Verweis zu Ansprechpartner und Beratungsstellen
Aktuelle Meldungen

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2025
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern stärken
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern bietet Kooperationen an
Gegen Hass, Hetze und Desinformationen im Netz

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern legt Jahresbericht 2024 vor
Gegen Hass, Hetze und Desinformationen im Netz

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern legt Jahresbericht 2024 vor
Rostocker Studierende produzierten eigene TV-Kurzreportagen

Projektmagazin der 26. Auflage des Medienseminars „ZOOM Rostock“ erlebt Fernsehpremiere bei Mediatop.TV
Mit Sicherheit informiert: Navigieren durch die Nachrichtenflut

Digitallots*innen und ehrenamtlich engagierte Senior*innen zum Fachaustausch im Mediatop Rostock
Aktuelle Termine
10. NACHT DES WISSENS in Schwerin

Bereits zum 10. Mal öffnet der Mediatop Schwerin zu dieser beliebten Veranstaltung seine Türen.

Filmcamp auf Usedom
In den Herbstferien findet ein sehr besonderes "Filmcamp auf Usedom – Kino sehen, verstehen, machen" für Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahren) in Kamminke/Golm auf Usedom statt.
Das Escape Game "General Solutions" - Workshop

Die Teilnehmenden des Trainings lernen das Spiel kennen und können es anschließend ausleihen und selbst mit jungen Menschen spielen und in ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen.
Spieleslots für das Escape Game "General Solutions"

Angebot für Jugendgruppen ab 14 Jahren am 29.10.2025
Digitaler Nachlass

Vorsorge für den Ernstfall
Fachtag "Medien zum Anfassen – Zukunft aktiv gestalten"
Wie können junge Menschen dazu befähigt werden, ihre Zukünfte mutig und selbstbestimmt zu gestalten? Ein Fachtag in Waren (Müritz)