Medienkompetenz
Medien gehörten und gehören schon immer in unser Leben. Buch, Zeitung, Radio, Kino, Fernsehen, Handy oder Internet – Medien durchdringen unseren Lebensalltag, egal, wie jung oder alt wir sind.
Es bedarf bestimmter Fähigkeiten und Fertigkeiten, um nicht von den Medien bestimmt zu werden und sich in der Informations-Gesellschaft zurechtzufinden. Diese Medienkompetenz ermöglicht ein bewusstes, verantwortungsvolles, selbstbestimmtes und kreatives mediales Handeln.
Da sich die Medienlandschaft ständig verändert und erweitert, muss der Umgang mit Medien erlernt und gefördert werden. Die Entwicklung von Medienkompetenz durch Medienbildung ist ein lebensbegleitender Prozess und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Diese kann nur durch ein gemeinsames Handeln von Verantwortlichen aller Ebenen unserer Gesellschaft – Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Familie – bewältigt werden.
In Mecklenburg-Vorpommern werden dazu von vielen Partnern Angebote unterbreitet.
Aktuelle Meldungen
Mit Sicherheit informiert: Navigieren durch die Nachrichtenflut

Digitallots*innen und ehrenamtlich engagierte Senior*innen zum Fachaustausch im Mediatop Rostock
Gedenken an Norbert Töpfer

Bekannter Neubrandenburger Radiomacher gestorben
Medienaufsicht und Medienbildung in MV stärken!

Jahrestagung 2025 der Medienanstalt MV jetzt im Fernsehen und Radio. Auch online abrufbar
Medienanstalten gehen gegen Extremismus im Internet vor
Kommission für Jugendmedienschutz ordnet Sperrung von islamistischer Website an
Desinformationen gefährden unsere Gesellschaft

Experten und Jugendliche diskutierten in Schwerin über die Herausforderungen von medialen Manipulationen

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 07-09/2025
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Aktuelle Termine
Ferienangebote

Kreative Ferienangebote im Mediatop Schwerin

Sommerferien Hörspielcamp 2025
Geschichten ausdenken, Strandurlaub und ein eigenes Hörspiel aufnehmen? Jetzt bewerben!
Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen
Die Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.
Sicher unterwegs im Netz

Überblick zu Betrugsmaschen, Sicherheitstipps zu Passwörtern und Kommunikation

Filmcamp auf Usedom
In den Herbstferien findet ein sehr besonderes "Filmcamp auf Usedom – Kino sehen, verstehen, machen" für Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahren) in Kamminke/Golm auf Usedom statt.
Das Escape Game "General Solutions" - Workshop

Die Teilnehmenden des Trainings lernen das Spiel kennen und können es anschließend ausleihen und selbst mit jungen Menschen spielen und in ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen.