Programm

Aktuelles Programm

Montag (25.08.2025)

Montag

09:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

09:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

09:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Montag

12:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

12:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

12:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Montag

15:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

15:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

15:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Montag

18:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

18:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

18:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Montag

21:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

21:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

21:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Montag

00:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

00:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

00:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Dienstag (26.08.2025)

Dienstag

09:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

10:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

10:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

10:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

12:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

13:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

13:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

13:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

15:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

16:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

16:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

16:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

18:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

19:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

19:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

19:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

21:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

22:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

22:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

22:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

00:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

01:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

01:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

01:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Mittwoch (27.08.2025)

Montag

09:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

09:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

09:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Montag

12:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

12:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

12:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Montag

15:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

15:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

15:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Mittwoch

18:00
Alles außer Klingeltöne!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ Sets und Radio on TV untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

20:30
Stubnitz Plattenfroster

Unterwegs mit dem KUNST-RAUM-SCHIFF M.S. Stubnitz. Wir fischen in ihrem Videoarchiv und präsentieren ihre besten Fänge.

Dauer: 60min

Mittwoch

00:00
Alles außer Klingeltöne!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ Sets und Radio on TV untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

02:30
Stubnitz Plattenfroster

Unterwegs mit dem KUNST-RAUM-SCHIFF M.S. Stubnitz. Wir fischen in ihrem Videoarchiv und präsentieren ihre besten Fänge.

Dauer: 60min

Donnerstag (28.08.2025)

Donnerstag

09:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

12:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

15:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

18:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

21:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

00:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Freitag (29.08.2025)

Montag

09:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

09:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

09:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Montag

12:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

12:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

12:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Montag

15:00
Stop-Motion-Projekt von Kita Kindern

Rostocker Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen haben mit den Trickfilmboxen des Mediatop Rostock experimentiert und erste Figuren ihrer selbstgeschriebenen Geschichte animiert. Ausgestattet mit ihren Aufnahmen besuchten die 10 Kinder das Mediatop und vertonten diese. Alle Stimmen und Geräusche wurden selbst produziert.

Dauer: 5min

15:05
Spielzeugfreie Zeit in Bullerbü

Seit einiger Zeit wurde den Spielsachen der Kita Bullerbü in Conow "frei gegeben", dafür hat die KREATIVITÄT einen ganz großen Raum bei den Kindern eingenommen - genau darum geht es in diesem Trickfilm. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

15:15
Warte ab!

Vorschulkinder aus Mamerow müssen oft abwarten, dass sie größer werden, dass der Wackelzahn endlich raus fällt, dass sie zur Schule kommen ... So handelt auch ihr Trickfilm, der sich um die Raupe Rosi dreht, vom Abwarten. Medienpädagogisches Projekt.

Dauer: 10min

Mittwoch

18:00
Alles außer Klingeltöne!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ Sets und Radio on TV untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

20:30
Stubnitz Plattenfroster

Unterwegs mit dem KUNST-RAUM-SCHIFF M.S. Stubnitz. Wir fischen in ihrem Videoarchiv und präsentieren ihre besten Fänge.

Dauer: 60min

Mittwoch

00:00
Alles außer Klingeltöne!

Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ Sets und Radio on TV untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.

Dauer: 150min

02:30
Stubnitz Plattenfroster

Unterwegs mit dem KUNST-RAUM-SCHIFF M.S. Stubnitz. Wir fischen in ihrem Videoarchiv und präsentieren ihre besten Fänge.

Dauer: 60min

Samstag (30.08.2025)

Dienstag

09:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

10:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

10:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

10:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

12:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

13:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

13:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

13:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

15:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

16:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

16:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

16:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

18:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

19:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

19:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

19:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

21:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

22:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

22:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

22:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Dienstag

00:00
Missing Title - Das Gaming Magazin - Sommerferienworkshop 2025

In diesem Format zeigen junge Gamer:innen, wie man Spiele krativ und professionell in Szene setzt. Von Let´s Plays über Spieletests bis hin zu Interviews entstanden abwechslungsreiche Inhalte, die Gaming-Begeisterung und Medienkompetenz verbinden.

Dauer: 70min

01:10
Bilder erleben 4 - 2025

Wolkenimpressionen (Die Farben des Himmels)

Dauer: 7min

01:17
Bilder erleben 5 - 2025

Stimmungsmomente

Dauer: 13min

01:30
Friedolin auf großer Reise

15 Vorschulkinder aus Greifswald erschließen sich in ihrer letzten Kitawoche die Welt des Trickfilms. Es geht um Friedolin, der auf seiner Reise zum Nordpol so manche Hürde nehmen muss. Medienpädagogisches Projekt

Dauer: 10min

Sonntag (31.08.2025)

Donnerstag

09:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

12:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

15:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

18:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

21:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Donnerstag

00:00
GOQUEER die queere Show

GOQUEER – ist eine Sendung die vom gleichnamigen Medienprojekt aus Magdeburg produziert wird. GOQUEER berichtet was im letzten Monat in der queeren Welt in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt passiert ist. Neben die aktuellen Nachrichten bietet euch die Sendung Tipps in Form von Film, Serien und Buchvorstellungen.

Dauer: 35min

Schließen