Archiv

Im Archiv sammelt die Medien·anstalt MV ältere Texte.
Sie sind aus den letzten 10 Jahren.
Aber:
Diese Texte gibt es nicht in Leichter Sprache.
Hier können Sie die Archiv·texte in schwerer Sprache lesen.

September 2025

Medieninformation • 42/2025 vom 30.09.2025
Bild zum Beitrag: Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2025

Newsletter der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern 10-12/2025

Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten

Medieninformation • 41/2025 vom 26.09.2025

Freie UKW-Frequenzen zu vergeben

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt UKW-Übertragungskapazitäten aus

Ausschreibung • 26.09.2025

Bekanntmachung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern über eine Ausschreibung von zehn UKW-Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung und Verbreitung eines landesweiten Hörfunkprogramms

Medieninformation • 40/2025 vom 26.09.2025

Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern stärken

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern bietet Kooperationen an

Medieninformation • 39/2025 vom 25.09.2025

Gegen Hass, Hetze und Desinformationen im Netz

Bild zum Beitrag: Gegen Hass, Hetze und Desinformationen im Netz

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern legt Jahresbericht 2024 vor

News • 25.09.2025 • Rostock

Rostocker Studierende produzierten eigene TV-Kurzreportagen

Bild zum Beitrag: Rostocker Studierende produzierten eigene TV-Kurzreportagen

Projektmagazin der 26. Auflage des Medienseminars „ZOOM Rostock“ erlebt Fernsehpremiere bei Mediatop.TV

Publikation • 25.09.2025

Gegen Hass, Hetze und Desinformationen im Netz

Bild zum Beitrag: Gegen Hass, Hetze und Desinformationen im Netz

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern legt Jahresbericht 2024 vor

Veranstaltung • 25.09.2025 • Schwerin

Sicher unterwegs im Netz

Bild zum Beitrag: Sicher unterwegs im Netz

Überblick zu Betrugsmaschen, Sicherheitstipps zu Passwörtern und Kommunikation

349. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV) • 24.09.2025

349. Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern (MAMV)

Medieninformation • 38/2025 vom 19.09.2025

Lokaljournalismus-Kongress 2025: Lokale Medien müssen gefördert werden!

Bild zum Beitrag: Lokaljournalismus-Kongress 2025: Lokale Medien müssen gefördert werden!

Videos zur Tagung jetzt online abrufbar
Ausstrahlung im Mediatop.TV und Mediatop Radio

Bekanntgabe der Zuschlagserteilung einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb • 16.09.2025

Information nach Ex post Veröffentlichung gemäß § 30 Abs. 1 UVgO

Ankündigung einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb • 15.09.2025

Abgelaufen Information nach UVgO über eine beabsichtigte Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb

Medieninformation • 37/2025 vom 15.09.2025

Lokaljournalismus im digitalen Wandel

Gruppenbild der Direktor:innen der Medienanstalten von Thüringen, Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt mit Stephan König (Staatssekretär für Medien und Europa und Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund)

Zum Lokaljournalismus-Kongress 2025 der Landesmedienanstalten von Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen kamen ca. 150 Interessierte aus Journalismus, Politik, Wissenschaft und Medienregulierung.

Aktivität ist die beste Prävention • 12.09.2025

Kreispräventionstag 2025 in Torgelow

Bild zum Beitrag: Kreispräventionstag 2025 in Torgelow

Landkreis VG, Mediatop NB und andere laden ein

Bekanntgabe der Zuschlagserteilung einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb • 11.09.2025

Abgelaufen Information nach Ex post Veröffentlichung gemäß § 30 Abs. 1 UVgO

Veranstaltung • 01.09.2025 - 04.09.2025
Bild zum Beitrag: Sommerferien Hörspielcamp 2025

Sommerferien Hörspielcamp 2025

Geschichten ausdenken, Strandurlaub und ein eigenes Hörspiel aufnehmen? Jetzt bewerben!

Online-Veranstaltungsreihe • 01.09.2025

Abgelaufen Skill-up: Digitale Selbstbestimmung für Frauen

Die Online-Veranstaltungsreihe aus den Mediatopen MVs begleitet dich dabei, die Mechanismen hinter Apps und digitalen Diensten zu durchschauen, deine Datenspuren zu kontrollieren und dich vor Manipulationen zu schützen.

Schließen